Ermittlungen gegen Grünen-Bundesvorstand wegen Corona-Sonderzahlungen eingestellt

AFP
AFP

Deutschland,

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den Bundesvorstand der Grünen wegen umstrittener Corona-Sonderzahlungen eingestellt.

Grünen-Logo
Grünen-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Staatsanwaltschaft: Anfangsverdacht der Untreue nicht bestätigt.

Der Anfangsverdacht der Untreue habe sich nicht bestätigt, sagte der Sprecher der Berliner Generalstaatsanwaltschaft, Martin Steltner, am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. In dem Fall ging es um einen Corona-Bonus, den sich der Grünen-Vorstand 2020 gewährt hatte.

Die Anklagebehörde der Hauptstadt hatte das nun eingestellte Ermittlungsverfahren im Januar eingeleitet. Anlass waren «mehrere Anzeigen» von Privatleuten, wie Steltner damals erklärte. Bei den Sonderzahlungen handelte es sich um jeweils 1500 Euro für die Mitglieder des Bundesvorstands.

Dem sechsköpfigen Gremium gehörten seinerzeit die heutige Bundesaussenministerin Annalena Baerbock und der heutige Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als Parteivorsitzende an. Weitere Mitglieder waren die heutige Grünen-Kovorsitzende Ricarda Lang, die damalige Vizechefin Jamila Schäfer, der damalige Bundesgeschäftsführer Michael Kellner und Schatzmeister Marc Urbatsch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
4 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN POLITIK

Wahlen
2 Interaktionen
Bern
Guggisberg Covid-Kredite
8 Interaktionen
Fristaufschub?
Parlament
8 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
19 Interaktionen
Initiative der Grünen

MEHR CORONAVIRUS

coronavirus
31 Interaktionen
Corona Impfstoffe
28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

adidas dirndl
Für die Wiesn
Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec