Recep Tayyip Erdogan

Erdogan-Kontrahent will «alle Flüchtlinge nach Hause schicken»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Zwischen Erdogan und Kilicdaroglu kommt es am 28. Mai zur Stichwahl. Letzterer hat gegenüber Flüchtlingen einen deutlich schärferen Ton angeschlagen.

Kemal Kilicdaroglu
Kemal Kilicdaroglu würde gerne Erdogan als Präsident der Türkei beerben. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Kemal Kilicdaroglu hat einen klaren Standpunkt zu Flüchtlingen in der Türkei.
  • «Sobald ich an die Regierung komme, werde ich alle Flüchtlinge nach Hause schicken.»
  • Zwischen ihm und dem amtierenden Präsidenten Erdogan kommt es am 28. Mai zur Stichwahl.

Der türkische Präsidentschaftskandidat Kemal Kilicdaroglu hat gut zehn Tage vor der Stichwahl um das Präsidentenamt einen deutlich schärferen Ton gegenüber Flüchtlingen angeschlagen. «Sobald ich an die Regierung komme, werde ich alle Flüchtlinge nach Hause schicken. Punkt», sagte Kilicdaroglu am Donnerstag und sprach von zehn Millionen Menschen im Land.

Auf welche Daten er sich stützte, war zunächst nicht klar. Laut den Vereinten Nationen leben 3,9 Millionen Flüchtlinge in der Türkei. Der Grossteil von ihnen stammt aus Syrien. Kilicdaroglu war bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag hinter Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan gelandet, der den Sieg in der ersten Runde nur knapp verpasste.

Stichwahl am 28. Mai

Weil keiner der beiden Kandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen erhielt, treten Kilicdaroglu und Erdogan am 28. Mai in einer Stichwahl gegeneinander an. Vor dem Hintergrund von Manipulationsvorwürfen bei der Wahl am Sonntag erklärte Kilicdaroglu, mindestens eine Million Wahlbeobachter an die Urnen schicken zu wollen.

Beobachter gehen davon aus, dass besonders die Stimmen aus dem nationalistischen Lager wahlentscheidend sein dürften. Der drittplatzierte Rechtsaussen-Kandidat Sinan Ogan bekam in der ersten Runde gut fünf Prozent. Eine Wahlempfehlung für Erdogan oder Kilicdaroglu knüpft er an Zusicherungen. Er steht für eine flüchtlingsfeindliche Politik und fordert verstärkten «Kampf gegen Terror».

Ob seine Wähler seiner Wahlempfehlung folgen, wird bezweifelt. Wahlforscher Özer Sencar sagte der dpa, er gehe davon aus, dass sie ohnehin mehrheitlich in das Erdogan-Lager wechseln würden.

Weiterlesen

Kilicdaroglu
Recep Tayyip Erdoğan
201 Interaktionen
Türkei-Experte
Lago Maggiore Ferien
25 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR IN POLITIK

lukaschenko
4 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Deutschland
1 Interaktionen
Unangemessene Bücher
tufts
Nach 6 Wochen

MEHR RECEP TAYYIP ERDOGAN

Erdogan
In Istanbul
Recep Tayyip Erdogan Türkei
4 Interaktionen
Kritik an CHP
Recep Tayyip Erdogan
Sanitäter
21 Interaktionen
Verbalattacke

MEHR AUS TüRKEI

PKK
2 Interaktionen
Auflösung?
imamoglu
1 Interaktionen
In Istanbul
Strassenhunde Türkei
18 Interaktionen
Klage scheitert