Deutsches Rettungsschiff «Alan Kurdi» darf italienischen Hafen anlaufen

AFP
AFP

Deutschland,

Das deutsche Rettungsschiff «Alan Kurdi» darf mit 32 Migranten an Bord einen italienischen Hafen anlaufen.

alan kurdi
Das deutsche Rettungsschiff «Alan Kurdi» - sea-eye.org/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das deutsche Rettungsschiff «Alan Kurdi» darf in Italien anlegen.
  • Hilfsorganisation Sea-Eye rettete 32 Personen vor Libyen aus Seenot.

Das Schiff dürfe in der Hafenstadt Pozzallo im Süden Siziliens anlegen, teilte die Hilfsorganisation Sea-Eye am Samstag im Onlinedienst Twitter mit.

Die «Alan Kurdi» hatte am Donnerstag vor der Küste Libyens 32 Personen aus Seenot gerettet.

Unter Geretteten zehn Kinder

Die Menschen befanden sich nach Angaben der Hilfsorganisation auf einem überfüllten Kunststoffboot, das 17 Seemeilen vor der libyschen Küste lag.

Unter den 32 Geretteten sind demnach zehn Kinder und fünf Frauen.

Rettungsschiff "Alan Kurdi"
Besatzungsmitglieder des Rettungsschiff Alan Kurdi kommen Flüchtlingen in einem Holzboot auf dem offenen Meer zur Hilfe. (Archivbild) - dpa

Das jüngste Kind ist drei Monate alt, eine der Frauen ist schwanger. Nach Angaben von Sea-Eye gaben alle Überlebenden an, libysche Staatsbürger zu sein.

Das deutsche Rettungsschiff war vor einer Woche zu einem neuen Einsatz im Mittelmeer aufgebrochen - mit Unterstützung der katholischen Kirche. Nach Angaben von Sea-Eye finanziert das Erzbistum Paderborn die «Weihnachtsmission» des Schiffes. Wegen ausbleibender Spenden hatte Sea-Eye zuvor eine Mission absagen müssen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Regensburg
Alan Kurdi
14 Interaktionen
88 Migranten an Bord
beschwerde uno migrationspolitik
28 Interaktionen
Bei Uno
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
13 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
39 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
19 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss