EU

Deutsche und französische Ministerien unterstützen ehrgeizige EU-Klimaziele

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts der wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Corona-Pandemie haben sich Deutschland und Frankreich demonstrativ hinter die ehrgeizigen Klimaziele der EU-Kommission gestellt.

Kommissionsgebäude in Brüssel
Kommissionsgebäude in Brüssel - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitsgruppe von Schlüsselministerien verabschiedet Erklärung.

In einer gemeinsamen Erklärung unterstützten die mit Klimafragen befassten Schlüsselministerien der Bundesregierung und der französischen Regierung am Montag das Vorhaben der Kommission, den Ausstoss an Treibhausgasen bis 2030 deutlich stärker zu senken als bislang vorgesehen.

Zudem forderten die Ministerien, im Zuge der europäischen Corona-Hilfen für die Wirtschaft den Klimaschutz besonders zu fördern. Die schrittweise Dekarbonisierung der europäischen Industrie müsse so gestaltet werden, dass sie «der wirtschaftlichen Erholung der gesamten EU dient», heisst es laut Bundesumweltministerium in der Erklärung.

Die deutsch-französische Erklärung solle ein «Signal» aussenden, «dass beide Staaten fest hinter dem Treibhausgasneutralitäts-Ziel bis 2050 stehen und den Vorschlag zu einer Anhebung des 2030-Ziels von 40 auf 50 bis 55 Prozent begrüssen».

Damit bezogen sich die Verfasser auf das Ziel der EU-Kommission, die CO2-Emissionen bis 2030 um 50 bis 55 Prozent zu verringern. Bislang geplant war eine Minderung um 40 Prozent, was nicht ausreichen dürfte, um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erfüllen.

Die gemeinsame Erklärung wurde zum Abschluss der dritten Sitzung der Meseberger Klima-AG verabschiedet. Der Arbeitsgruppe gehören jene Schlüsselministerien der beiden Staaten an, die mit dem Klimaschutz zu tun haben - unter anderem die Resorts für Umwelt, Finanzen, Bau, Landwirtschaft und Verkehr.

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
264 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN POLITIK

fico
25 Interaktionen
Nun doch
SBB Nachtzug
117 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
2 Interaktionen
Massnahmen

MEHR EU

Europaflagge an der EU-Kommission in Brüssel
7 Interaktionen
Integration
Selenskyj
9 Interaktionen
Dankt EU
EU Kommission in Brüssel
104 Interaktionen
Einigung in Brüssel
Ukraine
34 Interaktionen
Unterstützung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nach Eskalation
Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt