EU

Brüssel kommentiert Liechtensteins EU-Interesse nur spärlich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Liechtensteins Regierungschefin hat eine Überprüfung der politischen Integration in Europa angekündigt.

Europaflagge an der EU-Kommission in Brüssel
Sowohl Liechtenstein als auch Island sind Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und nehmen dadurch bereits am Binnenmarkt der EU teil. (Archivbild/Symbolbild) - afp

Liechtensteins Interesse an der EU zeigt gemäss der Europäischen Kommission die Attraktivität des europäischen Projekts. Die Regierungschefin des Fürstentums Liechtenstein gab am Freitag bekannt, die politische Integration in Europa ihres Landes überprüfen zu wollen.

Die EU habe in Europa Frieden, Wohlstand und Sicherheit gebracht, sagte in Brüssel ein Sprecher der Europäischen Kommission am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Daher sei es ein «sehr interessanter Klub, um Mitglied zu sein». Die allfälligen Intentionen Liechtensteins habe er aber nicht zu kommentieren.

In Liechtenstein wurde gemäss der österreichischen Nachrichtenagentur APA eine Arbeitsgruppe gegründet, um die europäische Integration ganz offen anzuschauen, wie die Regierungschefin des Fürstentums, Brigitte Haas, sagte. Ein EU-Beitritt allerdings «wäre mehr als ein grosser Lupf. Das kann ich mir derzeit nicht so vorstellen», sagte sie der APA weiter.

Island und seine Pläne

Der Grund für die Arbeitsgruppe seien die Bestrebungen Islands, das mit einem EU-Beitritt liebäugle. Am Donnerstag empfing die isländische Regierungschefin Kristrun Frostadottir die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen.

Der Inselstaat plant, mit der EU bis Ende des Jahres eine Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaft einzugehen, wie Frostadottir an einem Medienanlass mit von der Leyen sagte.

Sowohl Liechtenstein als auch Island sind Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und nehmen dadurch bereits am Binnenmarkt der EU teil. Beide Staaten sind nebst der Schweiz und Norwegen auch Mitglied der Europäischen Freihandelsassoziation (Efta).

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6261 (nicht angemeldet)

Die EU muss gegenüber der Schweiz gar nichts kommentieren! Ihr seid nicht dabei, ihr wollt nichts mit ihnen zu tun haben und wollt alleine sein, also, warum das Interesse an Lichtenstein? Das Fürstenland gehört nicht zur Schweiz und kann machen was es will.

User #2405 (nicht angemeldet)

"Die EU habe in Europa Frieden, Wohlstand und Sicherheit gebracht," Zumindest habt ihr Humor in Brüssel, das kan keiner bestreiten LOL LOL

Weiterlesen

Trauerfahne in Liechtenstein
16 Interaktionen
«Grosser Lupf»
SWAROVSKI OPTIK
Premiere!

MEHR IN NEWS

Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
4 Interaktionen
Absage
Bär
4 Interaktionen
Angriff
Asthma Medikament
4 Interaktionen
Vielversprechend

MEHR EU

Selenskyj
25 Interaktionen
Massnahmen
Universität Zürich
2 Interaktionen
Starting Grants
Michael McGrath
5 Interaktionen
Unterstützung
eu china windkraft wettbewerb
2 Interaktionen
Freihandelszone

MEHR AUS BELGIEN

11 Interaktionen
In Europa
HIV Medikament
26 Interaktionen
Verhindert Ansteckung
Flugzeug
37 Interaktionen
Vorfall
Freihandel
2 Interaktionen
Nach Kritik