EU

Selenskyj lobt Sanktionspaket und fordert weitere Schritte

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Der ukrainische Präsident Selenskyj dankt der EU für das 18. Sanktionspaket und fordert weitere Strafmassnahmen gegen Moskau.

Selenskyj
Selenskyj hob hervor, dass das neue Sanktionspaket vor allem auch darauf gerichtet sei, Russlands für den Krieg wichtige Einnahmen aus dem Ölverkauf weiter zu drosseln. (Archivbild) - keystone

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat der EU für das 18. Sanktionspaket gegen den russischen Angriffskrieg gedankt und weitere Strafmassnahmen gegen Moskau gefordert.

«Dieser Beschluss ist von grundlegender Bedeutung und kommt zur rechten Zeit, vor allem jetzt, da Russland die Brutalität der Angriffe auf unsere Städte und Dörfer verstärkt hat», schrieb Selenskyj in den sozialen Netzwerken. Es würden zudem mit den ukrainischen Partnern und im Land selbst neue Sanktionsentscheidungen vorbereitet.

Der ukrainische Aussenminister Andrij Sybiha sprach von einem der stärksten Sanktionspakete bisher. Das werde die Kosten des Krieges für Russland noch einmal deutlich erhöhen. «Russland muss zu einer vollständigen und bedingungslosen Waffenruhe gezwungen werden und den Krieg gegen die Ukraine beenden», schrieb er bei X.

Russlands Einnahmen aus dem Ölverkauf drosseln

Selenskyj hob hervor, dass das neue Sanktionspaket vor allem auch darauf gerichtet sei, Russlands für den Krieg wichtige Einnahmen aus dem Ölverkauf weiter zu drosseln. Zudem lobte er die Massnahmen gegen eine denkbare Wiederinbetriebnahme der Gaspipeline Nord Stream 1 und eine Nutzung der Pipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland.

Der Bau der Pipelines sei eine Vorbereitung für den Angriffskrieg von Kremlchef Wladimir Putin gegen die Ukraine gewesen, sagte Selenskyj. Drei der insgesamt vier Nord-Stream-Röhren waren 2022 bei bisher nicht aufgeklärten Sprengstoffanschlägen schwer beschädigt worden. «Die gesamte Infrastruktur für Russlands Krieg muss blockiert werden», sagte der Präsident.

Kommentare

User #8135 (nicht angemeldet)

Ist seine Frau in Paris am shoppen?

User #1075 (nicht angemeldet)

My name is Bond, James Bond. Und der Bettler bettelt nicht mehr.

Weiterlesen

Ukraine
41 Interaktionen
Unterstützung
Immobilie
8 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Trump
4 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Zürich Goldküste Unwetter
41 Interaktionen
Zürcher Goldküste
Robert Fico
6 Interaktionen
Friedensvermittler
teaser
31 Interaktionen
Färbt Täter blau

MEHR EU

US-Zölle auf Autos
2 Interaktionen
Nächster Schritt
ukraine von der leyen
38 Interaktionen
Von der Leyen
Solaranlage auf Schuppen
32 Interaktionen
Energie
Kaja Kallas
57 Interaktionen
Druck

MEHR AUS UKRAINE

Ukraine-Krieg
227 Interaktionen
Frist abgelaufen
Parubij
Ermittlungen
Festnahme
5 Interaktionen
Festnahme
46 Interaktionen
Boote zerstört