Regierungschef

Dbeibah als Interims-Regierungschef in Libyen vereidigt

AFP
AFP

Libyen,

Der Chef der libyschen Übergangsregierung, Abdul Hamid Dbeibah, hat am Montag offiziell sein Amt angetreten.

coronavirus libyen
Libyens Interims-Regierungschef Dbeibah - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kabinett soll Wahlen im Dezember auf den Weg bringen.

Dbeibah und seine Minister legten im Parlament im ostlibyschen Tobruk ihren Amtseid ab. Die neue Regierung versprach, die «Einheit, Sicherheit und Unversehrtheit» Libyens zu schützen. Dbeibah betonte, sein Kabinett «werde die Regierung aller Libyer sein».

Parlamentspräsident Aguila Saleh rief alle Libyer auf, ein neues Kapitel aufzuschlagen auf dem Weg zur «nationalen Versöhnung». An der Zeremonie in Tobruk nahmen mehrere ausländische Diplomaten teil, unter ihnen der EU-Botschafter in Libyen, José Sabadell. Er gratulierte der Übergangsregierung zu ihrem Amtsantritt.

«Libyen hat jetzt erstmals seit über sieben Jahren eine geeinte Regierung», sagte der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, in Berlin. Damit rücke eine politische Lösung des Konflikts in dem Krisenstaat näher. Libyen sei aber «noch nicht am Ziel». Deutschland unterstütze das Land weiterhin dabei, die für Dezember geplanten Wahlen vorzubereiten und das Waffenstillstandsabkommen umzusetzen.

Die Einheitsregierung ist Teil des UN-Plans, um den zehnjährigen Konflikt in dem Öl-reichen nordafrikanischen Land zu beenden. Das libysche Parlament hatte Dbeibahs Kabinett am Mittwoch zugestimmt. Die Übergangsregierung steht vor grossen Herausforderungen. Das Land befindet sich in einer schweren Wirtschaftskrise, die Arbeitslosigkeit steigt und die Inflation ist hoch.

Libyen ist seit dem Sturz Gaddafis im Jahr 2011 von gewaltsamen Konflikten und Machtkämpfen geprägt. Lange war das Land gespalten in eine Einheitsregierung in Tripolis im Westen und eine Gegen-Regierung im ostlibyschen Tobruk. Seit Oktober gilt in dem nordafrikanischen Land eine fragile Waffenruhe. Übergangs-Ministerpräsident Dbeibah soll das Land bis zu Wahlen am 24. Dezember führen.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
132 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
648 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

solaranlage
1 Interaktionen
Basel
Pfleger
Basel
6 Interaktionen
Motion
Nidwaldner Landrat
Stans NW

MEHR REGIERUNGSCHEF

Fürst Albert II.
1 Interaktionen
Krise in Monaco
EU--Turkey-Armenia
Seltener Besuch
Polens Regierungschef Tusk stellt Vertrauensfrage im Parlament
2 Interaktionen
Tusk
China
2 Interaktionen
London

MEHR AUS LIBYEN

Tripolis
Gewaltausbrüche
libyen
«Feindselig»
Massengräber
1 Interaktionen
Laut UN-Organisation
Libyen Migranten
In Libyen