Chamenei warnt Türkei vor «schädlichen» Folgen einer Offensive in Nordsyrien

AFP
AFP

Iran,

Das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Chamenei, hat die Türkei vor einer Offensive im Norden Syriens gewarnt.

Chamenei (l.) mit Erdogan (M.) und Raisi
Chamenei (l.) mit Erdogan (M.) und Raisi - KHAMENEI.IR/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gipfel von Putin, Erdogan und Raisi in Teheran zu Syrien-Konflikt .

Ein solcher Militäreinsatz würde «definitiv schädlich sein für Syrien, die Türkei und die Region», sagte Ayatollah Ali Chamenei laut einer Erklärung auf seiner Website bei einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Teheran. Eine Offensive werde «nicht zu den erwarteten politischen Massnahmen der syrischen Regierung führen».

«Der Terrorismus muss bekämpft werden, aber ein militärischer Angriff in Syrien wird auch den Terroristen nützen», betonte Chamenei. «Der Iran, die Türkei, Syrien und Russland müssen das Problem durch einen Dialog lösen.»

Der iranische Staatschef Ebrahim Raisi wollte am Dienstag mit Erdogan und Kreml-Chef Wladimir Putin zu einem Gipfeltreffen in Teheran zusammenkommen. Dabei sollte es um die Lage im Syrien-Konflikt gehen.

Eine wichtige Rolle dürfte jedoch auch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine spielen. Erdogan war bereits am Montagabend in der iranischen Hauptstadt eingetroffen. Am Dienstagmorgen traf er Raisi zu einem ersten Gespräch.

Der türkische Staatschef hat seit Ende Mai mehrfach einen neuen militärischen Angriff auf Gebiete im Norden Syriens angedroht. Erdogan will damit kurdische Kämpfer treffen, die er als «Terroristen» bezeichnet. Unter ihnen sind auch Kämpfer der syrisch-kurdischen YPG, die von den USA und einer internationalen Koalition im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) unterstützt wurden. Die Türkei hatte seit 2016 schon drei Offensiven im Norden Syriens ausgeführt.

Ankara, Moskau und Teheran verfolgen in Syrien stark unterschiedliche Interessen. Während Russland und der Iran den syrischen Machthaber Baschar al-Assad unterstützen, steht die Türkei auf der Seite einiger Rebellengruppen.

Kommentare

Weiterlesen

Bürgenstock
125 Interaktionen
Auf Bürgenstock
Studium
12 Interaktionen
Mehr Arbeitslose

MEHR IN POLITIK

Ukraine Trump Tomahawks Pentagon
3 Interaktionen
Tomahawks für Ukraine
Bargeld
46 Interaktionen
Grossräte fordern

MEHR AUS IRAN

Iran Präsident Massud Peseschkian
6 Interaktionen
Nach Angriffen
Halloween
2 Interaktionen
Spuk trotz Verbot
Schienen
Projekt
Iran Daily Life
1 Interaktionen
Im Iran