CDU

CDU und Grüne wollen aus NRW «erste klimaneutrale Industrieregion Europas» machen

AFP
AFP

Deutschland,

Nach knapp vierwöchigen Verhandlungen haben CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen ihren gemeinsam ausgehandelten Koalitionsvertrag vorgestellt.

Mona Neubaur und Hendrik Wüst
Mona Neubaur und Hendrik Wüst - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Koalitionsvertrag sieht sieben Ministerien für CDU vor - vier Ressorts für Grüne.

«Das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit für Nordrhein-Westfalen auch in den nächsten fünf Jahren ist gelegt», sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) am Donnerstag bei der Vorstellung des 164 Seiten starken Papiers in Düsseldorf. Der Koalitionsvertrag sei mit «solidem politischen Handwerk» entstanden.

«Mit den Grünen haben wir in den letzten Wochen in intensiven Gesprächen daran gearbeitet, wie wir zu gemeinsamen Ideen zum Wohl unseres Lands kommen», sagte Wüst. Beide Parteien wollen demnach einen «modernen Politikstil» pflegen. Grünen-Chefin Mona Neubaur bezeichnete die Verhandlungen der vergangenen Wochen als «intensive Wanderung». «Was wir gemeinsam hingekriegt haben, war ein richtig guter Job», sagte sie.

Im Kern des Koalitionsvertrags steht der Anspruch, Nordrhein-Westfalen zur «ersten klimaneutralen Industrieregion Europas» zu machen. Weitere Schwerpunkte sind etwa die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie der Ausbau erneuerbarer Energien im Land.

Wenn die jeweiligen Landesparteitage dem Koalitionsvertrag zustimmen, darf die CDU Ministerinnen und Minister für sieben Ressorts vorschlagen. Darunter fallen etwa das Innenministerium, das Finanzministerium und das Bildungsministerium. Die Grünen würden vier Ministerien übernehmen. Darunter ist etwa ein neues Clusterministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie das Verkehrsministerium.

Bei der Landtagswahl vom 15. Mai war die CDU mit 35,7 Prozent mit Abstand stärkste Kraft geworden. Die Grünen hatten stark zugelegt und ein Rekordergebnis von 18,2 Prozent erreicht. Vorbehaltlich der Zustimmung beider Landesverbände regiert im Düsseldorfer Landtag bald erstmals ein schwarz-grünes Bündnis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hunde
11 Interaktionen
«Diskriminierend»
Car
81 Interaktionen
Einsprache

MEHR IN POLITIK

Windkraft baselland
6 Interaktionen
Windkraft-Petition
Gemeindepräsidentin Tanja Bauer
3 Interaktionen
Gemeindepräsidentin
Gastbeitrag Lars Guggisberg Porträtfoto
42 Interaktionen
Guggisberg (SVP)
David Galeuchet Porträtfoto Gastbeitrag
5 Interaktionen
Grünen-Kantonsrat

MEHR CDU

5 Interaktionen
Zur aktuellen Lage
Hamburg
4 Interaktionen
Deutschland
Friedrich Merz
35 Interaktionen
Deutschland
cdu
10 Interaktionen
Es hagelt Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Milram Käse
101 Interaktionen
Nach Shitstorm
Hendrik Streeck
Grosse Gefahr
Leverkusen
3 Interaktionen
Frankfurt überzeugt
Würzburg Brücke
9 Interaktionen
Würzburg