Guggisberg (SVP): «Schaffen wir endlich diese Geistersteuer ab!»

Lars Guggisberg
Lars Guggisberg

Bern,

Lars Guggisberg, Berner SVP-Nationalrat, sagt Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Ein Gastbeitrag.

Porträtfoto Lars Guggisberg hellblau
Lars Guggisberg ist Berner Nationalrat für die SVP. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 28. September stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über den Eigenmietwert ab.
  • Im Gastbeitrag erläutert Lars Guggisberg (SVP) sein Ja zur Abschaffung dieser Steuer.

Am 28. September können wir endlich den ungerechten Eigenmietwert abschaffen. Diese weltweit einzigartige Steuer belastet Wohneigentümer für ein Einkommen, das sie gar nicht haben.

Sie bestraft Familien und ältere Menschen und widerspricht der verfassungsmässigen Eigentumsförderung. Das heutige System belohnt Schuldenmachen und bestraft Schuldenabbau. Wer Hypotheken tilgt, verliert Abzüge und zahlt mehr – oft bis zum Verlust des Eigenheims.

Eigenmietwert
Am 28. September stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über den Eigenmietwert ab. - keystone

Der Eigenmietwert ist bürokratisch, streitanfällig und führt bei Neubewertungen zu explodierenden Steuerrechnungen. Wohneigentümer zahlen ohnehin schon mehrfach: Vermögens-, Einkommens-, Grund-, Grundstückgewinn- und Handänderungssteuern.

Reform entlastet den Mittelstand und tiefe Einkommen

Die Reform schafft den Eigenmietwert für selbst genutzte Liegenschaften ab. Im Gegenzug können dann jedoch in der Steuererklärung auch Unterhaltskosten und private Schuldzinsen grundsätzlich nicht mehr vom Einkommen abgezogen werden.

Ersterwerber profitieren zehn Jahre lang von einem speziellen Abzug – ein Vorteil für junge Familien. Für vermietete Objekte bleiben Abzüge bestehen. Ausserdem können die Kantone Umweltmassnahmen weiter fördern.

Die Reform stärkt die Eigenverantwortung, entlastet den Mittelstand und tiefe Einkommen und sichert die finanzielle Stabilität.

Bist du auch dafür, den Eigenmietwert abzuschaffen?

Wer den Eigenmietwert abschaffen will, sagt am 28. September Ja zum Bundesbeschluss über kantonale Liegenschaftssteuern.

Nutzen wir diese Chance – und schaffen diese Geistersteuer endlich ab!

***

Zum Autor: Lars Guggisberg (*1977) ist Berner Nationalrat für die SVP.

Kommentare

User #3310 (nicht angemeldet)

Solange mir niemand erklären kann wie die fehlenden Einnahmen kompensiert werden, und zwar nicht einmal mehr auf dem Rücken der Armen: Wieso soll ich eine Vorlage annehmen, die diejenigen entlastet die onehin schon mehr besitzen während die schlechter gestellten dafür blechen sollen? Nein nein Herr Guggisberg es wird einmal mehr bachab gehen.

User #3488 (nicht angemeldet)

Wenn, dann müssen auch die Mieter entlastet werden und das fehlende Geld bei der gesamten Steuermenge eingespart werden. So macht das das keinen Sinn.

Weiterlesen

Lars Guggisberg Coronavirus
96 Interaktionen
Masken, Medis & Co.
LARS GUGGISBERG: DAS SCHICKSAL SEINER «SCHWESTER» HAT IHN GEPRÄGT
Klimaschutz-Gesetz Gebäudesanierungen Guggisberg
5 Interaktionen
Guggisberg

MEHR AUS STADT BERN

Metzgercenters
2 Interaktionen
Bern
luca hänni ehering
6 Interaktionen
Fans staunen
Gemeindepräsidentin Tanja Bauer spricht über ihre zweite Amtszeit
4 Interaktionen
Gemeindepräsidentin
Apropos Bär
8 Interaktionen
Neid?