CDU

CDU-Politiker pochen weiter auf soziales Pflichtjahr

AFP
AFP

Deutschland,

Politikerinnen und Politiker der CDU dringen laut einem Medienbericht weiter auf die Einführung eines sozialen Pflichtjahres.

CDU-Logo
CDU-Logo - AFP/Archiv

Ein Bündnis um Parteivize Carsten Linnemann bereite dazu einen Antrag für den Bundesparteitag im September vorbereitet, hiess es am Montag in der «Bild»-Zeitung. Dieser solle in zwei Varianten zur Abstimmung gestellt werden.

Die erste Variante sieht demnach ein freiwilliges soziales Jahr vor. Gefordert werde ein Rechtsanspruch, der sicherstelle, dass es in verschiedenen Bereichen genug Angebote gebe. Darüber hinaus sollten Anreize geschaffen werden, wie eine Besserstellung beim Numerus Clausus oder der Rente. Die zweite Option sehe einen verpflichtenden gesellschaftlichen Dienst vor. Um diesen einzuführen, wäre allerdings eine Grundgesetzänderung nötig.

Die Zeitung berief sich auf Ergebnisse eines Treffens vom Freitag. Daran waren demnach neben Linnemann auch Parteivize Silvia Breher, Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmann, Thüringens Fraktionschef Mario Voigt, der rheinland-pfälzische CDU-Chef Christian Baldauf, der JU-Vorsitzende Tilman Kuban, Vorstandsmitglied Serap Güler sowie der Politiker Philipp Amthor beteiligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
112 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN POLITIK

Stadt Zürich
16 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
32 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
218 Interaktionen
Kampfjet
Sabina Geissbühler-Strupler
94 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR CDU

Jens Spahn
13 Interaktionen
«Schrittweise»
merz kanzler deutschland
25 Interaktionen
Deutschland
Hennig Otte
CDU-Politiker
Baden-Württemberg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand