Regierung

Bundesregierung beruft Sven Lehmann zu erstem Queer-Beauftragten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Regierung hat Sven Lehmann zum ersten Queer-Beauftragten ernannt. Dabei geht es darum, die Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern.

lgbtq
Sven Lehmnann ist der neue Queer-Beauftragte des Bundesfamilienministeriums. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Bundesregierung hat Sven Lehman zum ersten Queer-Beauftragten ernannt.
  • Der Grünen-Politiker soll sich um Akzeptanz für geschlechtliche Vielfalt kümmern.
  • Die Familienpolitik soll an der gesellschaftlichen Realität ausgerichtet werden.

Die Bundesregierung hat erstmals einen Queer-Beauftragten berufen. Der Grünen-Politiker Sven Lehmann soll sich in dieser Funktion für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt einsetzen. Das teilte das Bundesfamilienministerium am Mittwoch mit. Lehmann kündigte an, einen «nationalen Aktionsplan» für diesen Bereich auf den Weg zu bringen: «Deutschland soll zum Vorreiter beim Kampf gegen Diskriminierung werden.»

Der aus dem Englischen stammende Begriff «Queer» bezeichnet all jene sexuellen oder geschlechtlichen Identitäten, die von der heterosexuellen Mehrheit abweichen. Darunter fallen etwa homo-, trans- oder intersexuelle Menschen. Der Begriff hat damit ein deutlich weiteres Bedeutungsfeld als ältere Begriffe wie etwa «schwul» oder «lesbisch».

lgbtq
Regenbogenflagge der LGBTQI-Bewegung - AFP/Archiv

Das neu geschaffene Amt des Queer-Beauftragten zeige, «wie wichtig der Bundesregierung die Akzeptanz von Vielfalt ist», erklärte Lehmann. «Die neue Bundesregierung wird ausgehend vom Leitgedanken der Selbstbestimmung eine progressive Queerpolitik betreiben. Und wird auch die Familienpolitik an der gesellschaftlichen Realität unterschiedlicher Familienformen ausrichten.»

Lehmann ist seit 2017 Abgeordneter der Grünen im Bundestag. Seit dem Regierungswechsel ist er zudem Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Von 2018 bis 2021 war er Sprecher für Queerpolitik und Sozialpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
zentralkomitee der deutschen katholiken
8 Interaktionen
Basel-Land
gender
15 Interaktionen
Erleichtertes Asyl

MEHR IN POLITIK

Credit Suisse
2 Interaktionen
UBS-Deal
Leitung der SVP
3 Interaktionen
Kandidatur
BSW AfD
38 Interaktionen
Kooperation mit AfD

MEHR REGIERUNG

uni bern geflüchtete flüchtlinge
1 Interaktionen
Abgelehnt
Stefanie Hubig
4 Interaktionen
Gesetzentwurf
Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
spital
4 Interaktionen
Trotz Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
78 Interaktionen
Transfer-Ticker
Tribute von Panem
In Deutschland
seltene erden
8 Prozent