Bundesrat

Bundesrat befasst sich mit Whistleblower-Schutz und Demokratieförderung

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat befasst sich in seiner Plenarsitzung am Freitag (ab 9.30 Uhr) mit dem Schutz von Whistleblowern sowie dem von der Bundesregierung vorgelegten Demokratiefördergesetz.

Bundesrat
Bundesrat in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Demokratiefördergesetz sieht insbesondere eine Stärkung zivilgesellschaftlicher Initiativen gegen alle Formen von Extremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vor..

Bei dem Gesetz zu hinweisgebenden Personen geht es um deren Schutz vor Repressalien, aber auch um Vorgaben zum Aufbau interner und externer Meldekanäle durch Unternehmen und Institutionen. Die Zustimmung des Bundesrats ist allerdings ungewiss.

Das Demokratiefördergesetz sieht insbesondere eine Stärkung zivilgesellschaftlicher Initiativen gegen alle Formen von Extremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vor. Hierzu gibt der Bundesrat zunächst eine Stellungnahme ab. Weitere Vorlagen im Bundesrat betreffen unter anderem Vorschriften bei Unternehmensumwandlungen, die Verkürzung von Ersatzfreiheitsstrafen, die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt sowie Regelungen im Energiebereich.

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
158 Interaktionen
Bergzoff
schnee
17 Interaktionen
Saisonstart-Übersicht

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
46 Interaktionen
Wegen Werbespot
Zürich
1 Interaktionen
Zürich
Ittigen
Eklat in Ittigen BE
3 Interaktionen
Freiburg

MEHR BUNDESRAT

Flüchtlinge Ukraine Krieg
42 Interaktionen
Bundesrat
Mädchen mit Kopftuch
An Schulen
online apotheke migros
15 Interaktionen
Medikamente
Mädchen mit Kopftuch
21 Interaktionen
Entscheid

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Vogelgrippe
Vogelgrippe
Geschäftsklima
2 Interaktionen
Deutschland
keltische Goldmünze zum Grössenvergleich neben einer 1-Cent-Münze
Fund
vogel-krankheit
Trotz Vogelgrippe