Bundesrat

Bundesrat befasst sich mit Bürgergeld - Union will Projekt stoppen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat befasst sich am Montag (11.00 Uhr) in einer Sondersitzung mit dem geplanten Bürgergeld, das zum Jahreswechsel das Hartz-IV-System ersetzen soll.

Bundesrat in Berlin
Bundesrat in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesetzt worden war die Sondersitzung eigentlich wegen eines anderen Themas: Die Länderkammer soll über die Entlastung von Gas- und Fernwärmekunden entscheiden..

Die Union will das Vorhaben in der Länderkammer stoppen. Es gilt daher als wahrscheinlich, dass der Gesetzentwurf die nötige Zustimmung verfehlt. Danach können Bundesrat, Bundestag oder Bundesregierung den Vermittlungsausschuss anrufen, damit dieser einen Kompromiss aushandelt.

Angesetzt worden war die Sondersitzung eigentlich wegen eines anderen Themas: Die Länderkammer soll über die Entlastung von Gas- und Fernwärmekunden entscheiden. Diese sollen im Dezember die Abschlagszahlung für einen Monat erlassen bekommen; der Staat übernimmt die Rechnung. Um eine schnelle Umsetzung zu ermöglichen, hatte die Bundesregierung die Länderkammer um eine ausserplanmässige Sitzung gebeten. Es wird erwartet, dass der Entwurf den Bundesrat passiert.

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
90 Interaktionen
«Explosion»
s
429 Interaktionen
Russland stösst vor

MEHR IN POLITIK

Trump Putin
4 Interaktionen
Gespräche
Donald Trump
5 Interaktionen
Gespräche
Villnachern Roland König
15 Interaktionen
Villnachern AG
16 Interaktionen
Spannung

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Pfister kann Fixpreis beim F-35 nicht durchsetzen
397 Interaktionen
Kampfjet F-35
Albert Rösti
207 Interaktionen
Mit Gegenvorschlag
trinkwasserinitiative
9 Interaktionen
Ablehnung
Hotellerie
4 Interaktionen
3,8 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Rüstungsgüter
13 Interaktionen
Deutschland
Wolodymyr Selenskyj in Berlin
64 Interaktionen
Alaska-Gipfel