Bundeskanzlerin Merkel reist nächsten Donnerstag nach Frankreich

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reist kommenden Donnerstag zu einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron nach Frankreich.

Merkel und Macron bei EU-Gipfel in Brüssel
Merkel und Macron bei EU-Gipfel in Brüssel - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Treffen mit Präsident Macron in dessen Sommerresidenz bei Toulon .

Wie das französische Präsidialamt am Freitag mitteilte, wollen die beiden unter anderem über die Corona-Pandemie und die Situation im Libanon und in Belarus sprechen. «Aussergewöhnlich» sei der Treffpunkt der beiden: die Sommerresidenz des Präsidenten, Fort de Brégançon, bei Toulon an der südostfranzösischen Mittelmeerküste.

Nach einem Gespräch am Nachmittag wollen Merkel und Macron laut Regierungssprecher Steffen Seibert gegen 18.30 Uhr vor die Presse treten. Anschliessend werden sie gemeinsam zu Abend essen, bevor Merkel die Rückreise nach Berlin antritt.

Wie der Elysée-Palast weiter mitteilte, wollen sich die beiden zu anstehenden Themen auf EU-Ebene abstimmen. Dazu gehörten die europäische Zusammenarbeit in der Corona-Pandemie, der mehrjährigen Finanzrahmen der EU nach der schwierigen Einigung auf einen milliardenschweren Wiederaufbaufonds beim EU-Gipfel Mitte Juli, die Brexit-Verhandlungen mit Grossbritannien, der Klimaschutz, Handelsthemen und die «Konferenz zur Zukunft Europas».

Weitere Themen seien die Lage im Libanon, in Belarus und im östlichen Mittelmeerraum, wo die Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei zunehmen. Ebenso sollen die Beziehungen zwischen der EU und ihren «grossen Partnern» wie China oder Afrika besprochen werden.

Der letzte deutsche Kanzler, der in die Sommerresidenz des französischen Präsidenten eingeladen wurde, war Helmut Kohl, der sich dort im Jahr 1985 mit dem damaligen französischen Präsidenten François Mitterrand getroffen hatte. Vor Merkel waren zuletzt der russische Präsident Wladimir Putin im August 2019 und die damalige britische Premierministerin Theresa May im Jahr zuvor dort zu Besuch. Die auf einer Landspitze über dem Mittelmeer thronende Festung soll Staatsbesuchen eine majestätische und zugleich entspannte Atmosphäre verleihen.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
221 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
44 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN POLITIK

Schweizer Armee
Verpflichtungskredit
solaranlage
2 Interaktionen
Basel
Pfleger
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christian B.
Länger in Haft?
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Fall Ochsenknecht
Nico Williams
76 Interaktionen
Transfer-Ticker