Bundesgerichtshof verhandelt über medizinische Behandlung per App

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Donnerstag in Karlsruhe darüber verhandelt, ob Werbung für eine Fernbehandlung per App durch Ärzte in der Schweiz erlaubt ist.

Der BGH hat über Werbung für eine Fernbehandlung per App verhandelt.
Der BGH hat über Werbung für eine Fernbehandlung per App verhandelt. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Krankenkasse bewarb Fernbehandlung durch Ärzte aus der Schweiz.

Es ging um eine Klage der Wettbewerbszentrale gegen eine private Krankenversicherung. Ein Termin für die Urteilsverkündung wurde vom ersten Zivilsenat zunächst noch nicht angesetzt. (Az. I ZR 146/20)

Die Krankenkasse hatte eine digitale Behandlung beworben, bei der die Patienten nicht in die Praxis gehen müssten. Vor dem Landgericht und in der Berufung vor dem Oberlandesgericht (OLG) München bekam die Wettbewerbszentrale 2019 und 2020 mit ihrer Klage Recht.

Die Werbung verstosse gegen das Gesetz, stellte das OLG fest - auch wenn inzwischen das sogenannte Digitalversorgungsgesetz in Kraft trat, das einige digitale Angebote im Gesundheitswesen vorsieht. Gegen das Urteil zog die Krankenkasse vor den BGH.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN POLITIK

Gregor Rutz SRG
79 Interaktionen
Halbierungsinitiative
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
2 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
dfb
110'000 Euro Busse