AfD

Brandenburgisches Verfassungsgericht lehnt Eilantrag der AfD ab

AFP
AFP

Deutschland,

Die AfD ist vor dem brandenburgischen Verfassungsgericht in Potsdam mit einem Eilantrag zur vorläufigen Streichung der die Partei betreffenden Abschnitte aus dem Verfassungsschutzbericht 2019 gescheitert.

AfD-Logo
AfD-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • AfD in Brandenburg als rechtsextremistischer Verdachtsfall behandelt.

Das Gericht traf aber keine Entscheidung in der Sache: Es verwies die AfD stattdessen darauf, zunächst vorläufigen Rechtsschutz beim ebenfalls angerufenen Potsdamer Verwaltungsgericht in Anspruch zu nehmen, wie es am Freitag mitteilte. (Az. VfGBbg 3/21 EA)

Die Partei wollte mit ihrem Eilantrag gegen Brandenburgs Innenmininster Michael Stübgen (CDU) eine vorläufige Regelung erwirken. Demnach sollten die Darstellungen über die AfD und ihre «Teilorganisationen» aus dem Verfassungsschutzbericht gestrichen werden. Zudem sollten alle diesbezüglichen Informationen von der Homepage des Ministeriums entfernt werden.

In Brandenburg wird die AfD seit Juni 2020 als rechtsextremistischer Verdachtsfall behandelt. Der Verfassungsschutz des Landes beobachtet sie. Auf Bundesebene darf der Verfassungsschutz die Partei dagegen vorerst nicht als Verdachtsfall behandeln. Das hatte das Verwaltungsgericht Köln Anfang März entschieden; es gilt so lange, bis das Gericht über den dort eingelegten Eilantrag entscheidet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
22 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN POLITIK

Guggisberg Covid-Kredite
2 Interaktionen
Fristaufschub?
Parlament
5 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
15 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
17 Interaktionen
Ablehnung

MEHR AFD

die afd
2 Interaktionen
Kommunalwahl
Martin Vincentz
7 Interaktionen
Deutschland
CDU
104 Interaktionen
Deutschland
Wehrpflicht
6 Interaktionen
Rückkehr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

adidas dirndl
Für die Wiesn
Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec