Berichte: Trump will Ex-Sicherheitsberater Flynn begnadigen

AFP
AFP

USA,

Donald Trump will seinen ehemaligen Nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn, welcher in der Russland-Affäre eine wichtige Rolle spielt, begnadigen.

Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn
Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Medienberichten zufolge will Trump seinen früheren Sicherheitsberater Flynn begnadigen.
  • Der ehemalige General spielte in der Russland-Affäre eine wichtige Rolle.

US-Präsident Donald Trump will Medienberichten zufolge vor dem Ende seiner Amtszeit noch seinen ehemaligen Nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn begnadigen. Dies berichteten die «New York Times» und die Nachrichten-Website «Axios» am Dienstag unter Berufung auf anonyme Quellen. Flynn war eine zentrale Figur in der Russland-Affäre rund um Präsident Trump.

Michael Flynn
Michael Flynn hat bei FBI-Vernehmungen vorsätzlich falsche Angaben über Kontakte mit dem damaligen russischen Botschafter in den USA gemacht. - dpa

Flynn gab zu, die US-Bundespolizei FBI über seine Kontakte zum früheren russischen Botschafter in den USA belogen zu haben. Später zog der Ex-General das Schuldbekenntnis zurück. Das Justizministerium liess die Vorwürfe gegen Flynn fallen, der zuständige Richter setzte das Verfahren aber zunächst trotzdem fort. Im August wies ein US-Bundesberufungsgericht Flynns Antrag auf ein Ende des Verfahrens schliesslich zurück.

Gespräche über Sanktionen gegen Russland

Der frühere General hatte im Dezember 2016 mit dem damaligen russischen Botschafter über die Sanktionen gegen Russland gesprochen. Dies war zwischen Trumps Wahlsieg und dessen Amtsantritt. Im Februar 2017 trat er deswegen nach nur rund drei Wochen im Amt als Sicherheitsberater zurück. Trump hatte Flynn in den vergangenen Jahren immer wieder vehement verteidigt.

Keine Belege für Trump Absprache mit Moskau

In der Affäre geht es um die mutmassliche russische Einmischung zugunsten Trumps in die US-Präsidentschaftswahl 2016. Sowie den Verdacht, dass sich Mitarbeiter des Trump-Teams mit Moskau abgesprochen haben könnten. Sonderermittler Robert Mueller fand in seiner fast zweijährigen Untersuchung keine hinreichenden Belege für illegale Absprachen zwischen dem Trump-Team und Moskau. Vom Vorwurf der Justizbehinderung entlastete Mueller den Präsidenten aber explizit nicht.

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
Ex-Trump-Berater
michael flynn
8 Interaktionen
Ex-Trump-Berater
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN POLITIK

Cassis
68 Interaktionen
Cassis warnt
Christina Bachmann-Roth
7 Interaktionen
Bachmann-Roth
Trumps Schatten
arena
515 Interaktionen
Strom-Arena

MEHR DONALD TRUMP

donald trump zölle
8 Interaktionen
Wegen Zölle
Donald Trump Mike Waltz
46 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Trump
5 Interaktionen
Banden-Tattoo
Donald Trump
141 Interaktionen
100 Tage

MEHR AUS USA

Zollpolitik
Trump Zölle
1 Interaktionen
Verwirrung
Jennifer Lawrence
Jennifer Lawrence
Unfall Yellowstone-Nationalparks
Sieben Tote