Bericht: Thüringens FDP-Landeschef kritisiert Lindners Kurs

AFP
AFP

Deutschland,

Nach der Schlappe bei den Landtagswahlen im Osten hat der thüringische FDP-Landeschef einem Bericht zufolge Vorwürfe gegen den Bundesvorsitzenden Christian Lindner erhoben.

FDP-Chef Lindner
FDP-Chef Lindner - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kemmerich vermisst «klare Kante» beim Werben um Wähler in Ostdeutschland.

Lindner habe der Partei eine falsche Ausrichtung gegeben, in aktuellen Debatten werde sie «häufig zu blass und indifferent» wahrgenommen, schrieb der Landesvorsitzende Thomas L. Kemmerich laut Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben) in einem Brandbrief an Linder und die Parteispitze in Berlin.

Die Menschen in Ostdeutschland wünschten sich stattdessen «klare Kante» und Lösungen, die die Lebenswirklichkeit der Menschen «auch jenseits urbaner Zentren wie Berlin, Hamburg oder Köln» anerkenne, zitierten die Funke-Zeitungen aus Kemmerichs Schreiben.

Der thüringische Landeschef warnte Lindner und die Parteispitze zudem vor parteiinternen Kräften, welche die FDP auf einen «stärkeren Linkskurs» bewegen wollten. Gemeint seien damit unter anderem Alt-Liberale wie der Bürgerrechtler Gerhart Baum oder die Jungen Liberalen, die Lindners Kurs in der Klimadebatte kritisiert hatten.

Stattdessen forderte der Thüringer Landeschef Lindner und die Partei auf, sich auf vier Felder zu konzentrieren - auf Wirtschaftspolitik, Migration, Klimapolitik und «eine neue diplomatische Annäherung mit Russland». Die Wahlergebnisse in Sachsen und Brandenburg hätten gezeigt, dass die FDP ihre Kernthemen wieder in den Mittelpunkt rücken müsse.

Die FDP war in beiden Ländern an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Ende Oktober wird in Thüringen gewählt. «Die Wahl in Thüringen ist für die FDP entscheidend, um in den neuen Bundesländern nicht endgültig den Anschluss zu verlieren und den Liberalismus aus der politischen Kultur zu verdrängen», schrieb Kemmerich dem Bericht zufolge.

Kommentare

Weiterlesen

ferien
178 Interaktionen
Gratis-Ferien?
Steve Witkoff
18 Interaktionen
Überfordert

MEHR IN POLITIK

Wolodymyr Selenskyj
44 Interaktionen
Putin-Vorstoss
Blaue Zone Zürich
15 Interaktionen
Parken in Zürich
eigenmann gschwind fdp
4 Interaktionen
Baselbieter FDP
Aare Ausstiege Laura Curau
17 Interaktionen
«Gefährlich»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

iaa
Grossaufgebot
Markus Söder Würste
CSU-Chef Söder
Porsche Gebäude
4 Interaktionen
Kein Bedarf
Polizeieinsatz Messerattacke Essen
Schüler verdächtig