Bericht: Altmaier zielt auf vollständige Soli-Streichung bis 2026 ab

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat einem Bericht zufolge ein Konzept zur Streichung des Solidaritätszuschlags vorgelegt.

Minister Altmaier
Minister Altmaier - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU-Minister legt eigenen Entwurf in Konkurrenz zu Scholz vor.

Anders als die Vorlage von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) zielt der Entwurf des CDU-Politikers auf eine vollständige Abschaffung des Zuschlags ab, wie das «Handelsblatt» am Donnerstag berichtete. «Alle Steuerzahler, auch erfolgreiche Unternehmer und Freiberufler werden vollständig entlastet. 90 Prozent im Jahr 2021, 97 Prozent im Jahr 2024 und 100 Prozent im Jahr 2026», zitiert die Zeitung den Entwurf.

Dieses «Abschmelzmodell» helfe, die Steuerbelastung für deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich wettbewerbsfähiger zu gestalten, zitiert das «Handelsblatt» aus der Vorlage. Zur Gegenfinanzierung wolle Altmaier unter anderem Subventionen und die Veräusserung von Bundesbeteiligungen prüfen.

Kurz vor dem Koalitionsausschuss am Sonntag geht Altmaier damit auf Konfrontation zu Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), der sich auf keinen Fahrplan für die komplette Abschaffung des Soli festlegen will. Das hält das CDU-geführte Wirtschaftsministerium aber für «verfassungsrechtlich problematisch», wie das «Handelsblatt» schreibt.

Die CDU hatte sich bei ihrem Parteitag Ende 2018 auf die Forderung nach einer kompletten Streichung des Soli festgelegt. In den Koalitionsverhandlungen mit der SPD konnte sie diese Forderung allerdings nicht durchsetzen. Union und SPD einigten sich in ihrem Koalitionsvertrag auf Entlastungen beim Soli für «rund 90 Prozent» der Steuerzahler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Starlink
191 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
695 Interaktionen
Zürich

MEHR IN POLITIK

ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj
15 Interaktionen
Vorbereitungen
Donald Trump Karin Keller-Sutter
1’416 Interaktionen
Zoll-Zoff
Vroni Thalmann-Bieri
35 Interaktionen
Thalmann-Bieri (SVP)
Felix Keller (FDP)
42 Interaktionen
Felix Keller (FDP)

MEHR AUS DEUTSCHLAND

21 Interaktionen
Berlin
9 Interaktionen
In Passau
41 Interaktionen
Sommerinterview
Stephan Keller Düsseldorf
6 Interaktionen
Vorstoss