Berater: Trump nicht zu Kopfgeld auf US-Soldaten unterrichtet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Afghanistan,

Inmitten brisanter Berichte über russisches Kopfgeld auf US-Soldaten in Afghanistan hat der Nationale Sicherheitsberater Robert O'Brien bestritten, dass US-Präsident Donald Trump von den Geheimdienstinformationen unterrichtet wurde.

ARCHIV - US-Präsident Donald Trump. Foto: Alex Brandon/AP/dpa
ARCHIV - US-Präsident Donald Trump. Foto: Alex Brandon/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Alex Brandon

Das Wichtigste in Kürze

  • «Da die Vorwürfe in jüngsten Presseartikeln von der Geheimdienstgemeinschaft nicht überprüft oder untermauert wurden, war Präsident Trump nicht über die Themen informiert worden», sagte O'Brien in der Nacht zum Dienstag (Ortszeit) in einer Stellungnahme.

Dennoch habe sich unter anderem das Personal des Nationalen Sicherheitsrates «darauf vorbereitet, falls die Situation Massnahmen rechtfertigt».

Mehrere US-Zeitungen hatten sich auf Geheimdienstinformationen berufen, wonach russische Agenten militanten Islamisten von den Taliban Geld für Angriffe auf US-Stellungen versprochen haben sollen. Die Belohnungen seien für die Tötung ausländischer Soldaten, darunter auch Briten, in Aussicht gestellt worden. Die Medien berichteten ausserdem unter Berufung auf anonyme Quellen, dass US-Präsident Trump über die Gefahr unterrichtet worden sei. Die «New York Times» legte nach ersten Dementi am späten Montagabend nach: Trump habe Ende Februar ein schriftliches Briefing erhalten.

Wie viel Trump wusste, ist deshalb relevant, weil Massnahmen der US-Regierung gegen Russland in der Sache nicht bekannt sind. Vor einigen Wochen hatte Trump dagegen sogar die Idee geäussert, Russland auf den anstehenden G7-Gipfel in den USA einzuladen.

Kritiker werfen dem US-Präsidenten schon seit Jahren vor, gegenüber Russland eine viel zu zurückhaltende Linie zu fahren. O'Brien versicherte, dass Trumps Priorität auf der Sicherheit amerikanischer Truppen liege. Den Regierungsbeamten, die Informationen an die Presse durchstachen, drohte er: Ihr Verhalten gefährde die nationale Sicherheit.

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
217 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
244 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR IN POLITIK

Gregor Rutz SRG
17 Interaktionen
Halbierungsinitiative
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf
Leitung der SVP
6 Interaktionen
Zürich
Die Grünliberalen
2 Interaktionen
Wahl

MEHR DONALD TRUMP

donald trump
4 Interaktionen
US-Afrika-Politik
21 Interaktionen
Briefe verschickt
elon musk
310 Interaktionen
«Lächerlich»
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS AFGHANISTAN

Weltstrafgericht
7 Interaktionen
Verbrechen
russland
11 Interaktionen
«Historisch
Afghan migrants
4 Interaktionen
Laut UN
Pakistan Taliban Fallout
Taliban