Baerbock will diplomatischen Olympia-Boykott mit EU-Partnern besprechen

AFP
AFP

Deutschland,

Die neue Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will über einen möglichen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in China gemeinsam mit der Bundesregierung und den europäischen Partnern entscheiden.

Annalena Baerbock
Annalena Baerbock - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Baerbock trifft in Paris mit französischem Kollegen Le Drian zusammen.

«Wenn eine Frau solche Vorwürfe erhebt, dann muss das auch im internationalen Kontext Gehör finden», sagte Baerbock am Donnerstag in Paris. Sie spielte damit auf die chinesische Tennisspielerin Peng Shuai an, die nach Vergewaltigungsvorwürfen gegen einen Parteifunktionär unter Druck gesetzt worden war.

Darauf müsse eine gemeinsame Antwort gefunden werden, sagte Baerbock, die zu ihrem ersten Auslandsbesuch nach Frankreich gereist war. Die Aussenministerin traf am Donnerstagmorgen mit ihrem französischen Kollegen Yves Le Drian zusammen.

Baerbock sprach sich ausserdem dafür aus, weiter auf europäischer Ebene nach einer Lösung im Ukraine-Krieg zu suchen. «Die territoriale Integrität und die Souveränität der Ukraine sind für uns nicht verhandelbar», sagte Baerbock. Ziel sei es, eine militärische Eskalation zu vermeiden. «Russland würde einen hohen politischen und wirtschaftlichen Preis für eine erneute Verletzung der ukrainischen Staatlichkeit zahlen», sagte die Ministerin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Büro
48 Interaktionen
Nestlé-Skandal
McDonald's
89 Interaktionen
Aktion in der Kritik

MEHR IN POLITIK

Tierschutz
1 Interaktionen
Handel
Sozialhilfe
13 Interaktionen
Sozialhilfe
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
19 Interaktionen
Sechsertreffen
Trump
21 Interaktionen
Kritik

MEHR OLYMPIA 2024

Vincent Kriechmayr Rücktritt
4 Interaktionen
Ende nach Olympia?
trump
18 Interaktionen
2028 in Los Angeles
Audun Grönvold
Holte Olympia-Bronze
Olympia 2026 Medaillen
2 Interaktionen
Nach Paris-Debakel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

teaser
Brotmesser-Attacke
Lufthansa
Streikdrohung
Oliver Pocher
13 Interaktionen
Hilfe in Not