EU

Athen: Mehr als tausend unbegleitete Jugendliche in andere EU-Staaten umgesiedelt

AFP
AFP

Griechenland,

In den vergangenen eineinhalb Jahren sind mehr als tausend als Flüchtlinge nach Griechenland gekommene unbegleitete Jugendliche in andere EU-Staaten umgesiedelt worden.

Flüchtlinge auf der Insel Lesbos im September 2020
Flüchtlinge auf der Insel Lesbos im September 2020 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreich und Deutschland übernehmen die meisten jungen Migranten.

Diese Zahl nannte die griechische Vize-Migrationsministerin Sofia Voultepsi am Dienstag bei der Abreise von zehn afghanischen und einem irakischen Jugendlichen, die ein Flugzeug Richtung Frankreich bestiegen. Damit seien seit April 2020 insgesamt 1006 unbegleitete Jugendliche in andere EU-Staaten gebracht worden.

Zahlreiche EU-Länder beteiligten sich an dem Programm und nahmen jugendliche Migranten auf, die ohne Eltern oder andere Verwandte nach Griechenland gekommen waren. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) liegt Frankreich mit 390 Aufnahmen an der Spitze, gefolgt von Deutschland. Regierungsangaben zufolge befinden sich derzeit in Griechenland noch gut 2000 unbegleitete Jugendliche, vor allem aus Afghanistan.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Essen
42 Interaktionen
«Minderwertig»
SBB
23 Interaktionen
Auch Zürich-Ausfälle

MEHR IN POLITIK

Martin Pfister
US-Zoll-Deal
Regierungsrat Schaffhausen
Schaffhausen
Häuser
6 Interaktionen
Definitiv
bund
42 Interaktionen
Straffällig

MEHR EU

europäische union
36 Interaktionen
Initiative
EU Parlament Strassburg
19 Interaktionen
Haushalt 2026
eu
25 Interaktionen
Druck
Import
5 Interaktionen
Beschluss

MEHR AUS GRIECHENLAND

Stefan Novak Djokovic
2 Interaktionen
Bei Tennis-Karriere
Musiktheater an der Wien
Auszeichnung
Hafen
Griechenland
Griechenland
4 Interaktionen
30 Inhaftierte