Nationalrat

Nationalrat fordert Übernahme der EU-Sanktionen gegen Iran

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die EU hat Sanktionen gegen den Iran verhängt. Der Nationalrat fordert, dass der Bundesrat diese übernimmt.

Solidaritätskundgebung für die Protestierenden im Iran in Genf. Der Nationalrat fordert mit einer Motion, dass sich die Schweiz den EU-Sanktionen gegen den Iran anschliesst. (Archivbild)
Solidaritätskundgebung für die Protestierenden im Iran in Genf. Der Nationalrat fordert mit einer Motion, dass sich die Schweiz den EU-Sanktionen gegen den Iran anschliesst. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nationalrat fordert mit einer Motion die Übernahme der EU-Sanktionen gegen den Iran.
  • Ausserdem soll die Zivilgesellschaft im Kampf für Menschenrechte unterstützt werden.
  • Die Motion geht nun an den Ständerat.

Der Bundesrat soll die Sanktionen gegen Iran übernehmen, die die EU im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen in dem Land beschlossen hat. Das fordert der Nationalrat mit einer Motion seiner Aussenpolitischen Kommission (APK-N).

Zudem verlangt die Motion vom Bundesrat Massnahmen, um die iranische Zivilgesellschaft im Kampf für Menschenrechte und die Rechte von Frauen zu unterstützen.

Die grosse Kammer nahm die Motion am Donnerstag mit 105 zu 65 Stimmen und mit vier Enthaltungen an, gegen den Willen des Bundesrates. Sie geht nun an den Ständerat.

Kommentare

Weiterlesen

18 Interaktionen
Einmischung
1 Interaktionen
Vergiftungswelle
iran hunderte
8 Interaktionen
Im Iran

MEHR NATIONALRAT

Philipp Kutter Unfall
13 Interaktionen
In Wädenswil
Julienne Lusenge
4 Interaktionen
Nationalrat
bigler kolumne
380 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Nationalrat
16 Interaktionen
Abstimmung

MEHR AUS STADT BERN

Leonhard Sitter Gastbeitrag Porträtfoto
KMU Stadt Bern
Stefanie Christ
1 Interaktionen
Stefanie Christ
YB Frauen St.Gallen
7 Interaktionen
Women's Super League