Heiratsstrafe

Heiratsstrafe: Nationalrat lehnt Mitte-Initiative zur Abschaffung ab

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Bern,

Der Nationalrat hat sich gegen die Mitte-Initiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe bei der Bundessteuer ausgesprochen – ohne Gegenvorschlag.

heiratsstrafe
Der Nationalrat hat sich gegen eine Initiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe ausgesprochen. - Depositphotos

Mit 99 zu 92 Stimmen empfahl der Nationalrat, die Initiative der Mitte zur Heiratsstrafe abzulehnen, berichtet das «SRF». Das Modell der Individualbesteuerung wird als zeitgemässere Lösung bevorzugt.

Die Initiative wollte die Heiratsstrafe auf Verfassungsstufe abschaffen, doch der Nationalrat hält das vorgestellte Modell für untauglich und zu kostenintensiv.

Initiative zur Heiratsstrafe von Nationalrat abgelehnt

Die Mitte-Initiative fordert, dass Ehepaare bei der Steuererklärung ihr Einkommen zusammenrechnen, aber keine Benachteiligung gegenüber unverheirateten Paaren erfahren. Kritiker argumentieren, dies führe zu Mindereinnahmen von 700 Millionen bis 3 Milliarden Franken.

Bist du verheiratet?

Zudem werde die Gleichstellung von Frau und Mann nicht ausreichend gefördert.

Politische Debatten und Zukunftsaussichten

Befürworter sehen in der Initiative eine klare Botschaft gegen Diskriminierung von Ehepaaren, so «Swissinfo». Gegner, darunter FDP, GLP, SP und Grüne, lehnen sie ab, weil sie ein überholtes Familienbild zementiere.

heiratsstrafe
Die Initative der Mitte zur Heiratsstrafe wurde abgelehnt – andere Modelle gelten als bürgernäher. - Depositphotos

Die vom Nationalrat favorisierte Individualbesteuerung gilt als bürgernäher und berücksichtigt unterschiedliche Lebensmodelle besser. Die Entscheidung sorgt für Kontroversen, da 21 von 26 Kantonen die Individualbesteuerung ablehnen, schreibt «Parlament.ch».

Die Initiative wird nun dem Ständerat vorgelegt, der über ihre Annahme entscheidet. Ein Referendum gegen die Individualbesteuerung ist in Vorbereitung.

Kommentare

User #6101 (nicht angemeldet)

Natürlich will unser Parlament nicht auf solch sprudelnde Einnahmequellen verzichten. Verheiratete zahlen ein Vermögen mehr, im Vergleich mit Konkubinatspaaren. Höheres Einkommen versteuern, einen Eigenmietwert versteuern, von dem man nichts hat und zum Dank noch eine kleinere AHV-Rente! So niederträchtig sind unsere "Volksvertreter".

User #6383 (nicht angemeldet)

Es wird einem so schwer wie möglich gemacht ein vermeintlich konservatives Leben zu führen. Heiratet man und kauft ein Haus, zahlt eine fiktive Einkommenssteuer auf Haus. Man zahlt mehr Steuern da dass Einkommen kumuliert wird und bekommt erst noch 25% weniger AHV ausbezahlt.

Weiterlesen

Heiratsstrafe-Initiative
39 Interaktionen
Heiratsstrafe
Hochzeit
4 Interaktionen
13 zu 12 Stimmen

MEHR HEIRATSSTRAFE

Hochzeitspaar Ringtausch Individualbesteuerung
19 Interaktionen
Heiratsstrafe ade
Ernst Stocker Heiratsstrafe Individualbesteuerung
72 Interaktionen
«Weg ist falsch»
heiratsstrafe
65 Interaktionen
Weniger Steuern
Mitte kontert: Gibt es die Heiratsstrafe gar nicht?
69 Interaktionen
AHV & Steuern

MEHR AUS STADT BERN