Coronavirus: Im Garten sind wieder 50 Gäste erlaubt

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Bern,

Der Bundesrat lockert die Einschränkungen wegen des Coronavirus. Ab dem 31. Mai dürfen sich draussen bis zu 50 Personen und drinnen bis zu 30 Personen treffen.

Grill Garte Coronavirus
Ein Mann kümmert sich in einem Garten um Würste auf einem Grill. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat lockert am 31. Mai stärker als ursprünglich geplant.
  • Draussen sind neu private Treffen mit bis zu 50 Personen erlaubt.
  • Im Innenbereich gilt neu eine Obergrenze von 30 Personen.

Die Infektionszahlen mit dem Coronavirus sinken in der Schweiz schon seit einiger Zeit. Parallel dazu erhalten immer mehr Menschen eine Impfung gegen das Coronavirus.

Diese Umstände haben dazu geführt, dass der Bundesrat heute Mittwoch grössere Öffnungsschritte beschlossen hat als ursprünglich geplant. Das betrifft auch die bisherigen Einschränkungen für Treffen im privaten Bereich.

Alain Berset Coronavirus
Bundesrat Alain Berset spricht an einer Medienkonferenz über Massnahmen zum Coronavirus, am Mittwoch, 26. Mai 2021, in Bern. - keystone

Der Bundesrat hat die Limite für solche Treffen erhöht: Neu sind in Innenräumen Treffen mit bis zu 30 Personen gestattet. Im Aussenbereich liegt die neue Obergrenze bei 50 Personen.

«Dies wurde von einer grossen Mehrheit der Kantone gefordert», schreibt der Bundesrat in einer Medienmitteilung. Für private Treffen hatte der Bundesrat in der Konsultation ursprünglich keine Änderungen vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bernexpo Impfung Coronavirus
367 Interaktionen
Trotz Lockerungen
Alain Berset Coronavirus Lockerungen
1’022 Interaktionen
Ab Montag

MEHR CORONAVIRUS

28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung

MEHR AUS STADT BERN

Trump Börse
Börsen-Signale
Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude
HEV Bern und Umgebung
3 Interaktionen
Eigenmietwert
Festhalle Bern Western
Rigozzi moderiert