Bundesrat

Bundesrat verabschiedet Eckwerte für EU-Verhandlungsmandat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat hat die Eckwerte für ein Verhandlungsmandat mit der EU festgelegt. Bis Ende Jahr will er sich auf die Verabschiedung vorbereiten.

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Eckwerte für ein Verhandlungsmandat mit der EU verabschiedet. (Archiv)
Der Bundesrat hat am Mittwoch die Eckwerte für ein Verhandlungsmandat mit der EU verabschiedet. (Archiv) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Eckwerte für ein Verhandlungsmandat mit der EU wurden festgelegt.
  • Bis Ende Jahr will sich der Bundesrat auf die Verabschiedung vorbereiten.

Der Bundesrat hat die Eckwerte für ein Verhandlungsmandat mit der EU verabschiedet. Bis Ende dieses Jahres will er sich auf die Verabschiedung eines Verhandlungsmandates vorbereiten, wie er mitteilte.

Die Eckwerte seien vertraulich, hiess es in der Mitteilung des Bundesrates vom Mittwoch. Sie bildeten den Kern der möglichen Verhandlungen, schrieb er zur Begründung. Der Bundesrat will die Beziehungen zur EU stabilisieren und eine Beteiligung am Binnenmarkt ohne Hindernisse sichern.

Zwei weitere Abkommen angestrebt

Er plant laut Mitteilung, zwei weitere Abkommen mit der EU abzuschliessen, ein Stromabkommen und ein Abkommen über Lebensmittelsicherheit. Weiter strebt er ein Kooperationsabkommen im Gesundheitsbereich an und eine systematische und vollständige Beteiligung der Schweiz an künftigen EU-Programmen.

Ein Anliegen ist dem Bundesrat zudem, die Teilnahme am Forschungsprogramm «Horizon Europe» zu deblockieren. Bei diesem Programm ist die Schweiz aussen vor, seit der Bundesrat vor gut zwei Jahren die Verhandlungen mit Brüssel über ein institutionelles Rahmenabkommen abbrach.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat Ignazio Cassis
114 Interaktionen
EU-Verhandlungen
69 Interaktionen
«Positive Dynamik»
coronavirus
25 Interaktionen
Swissmem & Co.
nau.ch
10 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR BUNDESRAT

Tempo 30 Matthias Aebischer
81 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Bundesrat Martin Pfister
242 Interaktionen
Kampfjet
Post
5 Interaktionen
Motion
Tempo 30
37 Interaktionen
Tempo 30

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025 Volunteer
WEURO 2025
Wohlen b.B.
Wohlen b.B.