Der Bundesrat soll einen regelmässigen, kostenlosen Corona-Test prüfen. Das empfiehlt die Gesundheitskommission des Ständerats.
Alain Berset Coronavirus Bundesrat
Gesundheitsminister Alain Berset teilt heute die neuesten Entscheidungen zu den Gratis-Tests mit. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gesundheitskommission des Ständerats legt dem Bund einige Corona-Empfehlungen vor.
  • So soll er regelmässige Gratis-Corona-Tests prüfen.
  • Ausserdem soll er einen digitalen «Covid-Free-»Nachweis untersuchen.

Der Bundesrat soll prüfen, ob der Bund die Kosten für einen regelmässigen Corona-Test in der Bevölkerung übernehmen soll. Zudem soll er untersuchen, ob ein digitaler «Covid-Free-»Nachweis geschaffen werden kann. Das empfiehlt die Gesundheitskommission des Ständerats (SGK-S).

Geprüft werden soll, ob der Bund bis Ende Juni 2021 die Kosten eines Tests pro Bewohnerin und Bewohner alle zwei Wochen übernehmen kann.

Coronavirus Schweiz Tests
Eine Fachkraft nimmt bei einer Kollegin einen Abstrich für den Test auf das Coronavirus. - Keystone

Die Kommission empfiehlt dem Bundesrat zudem, Prioritäten zu setzen beim Testen, Impfen, dem dazu gehörenden Datenmanagement sowie einer raschen und transparenten Information über alle Daten, die zur Beurteilung der Corona-Pandemie relevant sind, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten.

Kommission will Digitalisierung beschleunigen

An der Sitzung sprach sich die Kommission zudem für die Annahme mehrerer Motionen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aus. In diesen geht es etwa darum, Lehren aus der Pandemie für das Schweizer Gesundheitssystem zu ziehen, die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu beschleunigen oder die Leistungserbringer und die Gesundheitsfachpersonen zu verpflichten, sich einer Gesellschaft über das elektronische Patientendossier anzuschliessen.

Coronavirus - Schweiz
Eine medizinische Mitarbeiterin arbeitet in einem Corona-Schnelltestzentrum. - dpa

Mit 7 zu 4 Stimmen empfiehlt die Kommission ihrem Rat, eine Motion von SP-Ständerätin Marina Carobbio Guscetti (TI) abzulehnen, die Sofortmassnahmen gegen das durch die Krise ausgelöste Armutsrisiko fordert.

An der Sitzung der Kommission nahmen auch Gesundheitsminister Alain Berset und Fachleute des Bundesamts für Gesundheit teil. Die Kommissionsmitglieder sprachen ihnen das Vertrauen in ihre Arbeit aus.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesratDatenDigitalisierungMarina CarobbioSPAlain BersetCoronavirus