Krimi

«Zwetschgenglück»-Komödie unterliegt Krimi-«Chefin»

DPA
DPA

Deutschland,

Das Quotenrennen war am Freitagabend keine Überraschung: Gegen die ZDF-Krimis kommt auch keine ARD-Romantikkomödie aus Niederbayern an.

«Die Chefin» mit Katharina Böhm in der Hauptrolle hat sich im Quotenrennen gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Foto: Michael Marhoffer/ZDF/dpa
«Die Chefin» mit Katharina Böhm in der Hauptrolle hat sich im Quotenrennen gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Foto: Michael Marhoffer/ZDF/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Die Chefin» war mal wieder der Boss bei den Quoten.

Die fünfte Folge von Staffel elf der ZDF-Krimiserie mit Katharina Böhm in der Hauptrolle (Titel: «Verzockt») erreichte im Schnitt 6,52 Millionen Zuschauer - was 19,8 Prozent Marktanteil ab 20.15 Uhr entsprach.

Die «SOKO Leipzig» im Anschluss verfolgten 5,59 Millionen (17,6 Prozent). Das Erste hatte mit der Romantikkomödie «Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück» im Schnitt 5,52 Millionen Zuseher zur besten Sendezeit (16,9 Prozent). In dem ARD-Film stellt eine unerwartete Erbschaft die Studentin Hanna (Fanny Krausz) vor die Frage: In München bleiben oder aufs Land nach Niederbayern ziehen?

Die fast dreistündige RTL-Sportshow «Ninja Warrior Germany – Die stärkste Show Deutschlands» kam auf 2,85 Millionen (9,4 Prozent), der acht Jahre alte Comic-Actionfilm «The Amazing Spider-Man» bei ProSieben auf 1,21 Millionen (4,0 Prozent) und der Superheldenfilm «The Dark Knight Rises» von 2012 bei RTLzwei auf 1,17 Millionen (4,1 Prozent).

«Luke! Die Greatnightshow» bei Sat.1 hatte 0,92 Millionen Zuschauer (3,1 Prozent), die US-Krimiserie «Law & Order: Special Victims Unit» bei Vox 0,78 Millionen (2,4 Prozent) und die US-Serie «Blue Bloods – Crime Scene New York» 0,76 Millionen (2,3 Prozent).

Die um Jan Böhmermann erweiterte Satire-Schiene am späten Freitagabend lohnt sich derweil für das ZDF. Die dritte Ausgabe von «ZDF Magazin Royale» sahen diesmal ab 23.05 Uhr 2,42 Millionen Menschen (12,7 Prozent Marktanteil). Böhmermann widmete sich dem Thema Online-Glücksspiel in Deutschland. Die populäre «heute-Show» zuvor erreichte ab 22.30 Uhr 4,98 Millionen Menschen (20,1 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

397 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR IN PEOPLE

Luise Wolfram
1 Interaktionen
Krimi-Reihe
Muttertag teilte Lehfeldt
1 Interaktionen
Erster Muttertag
Schauspielerin Amber Heard
Familie komplett

MEHR KRIMI

The Stream
1 Interaktionen
Spionage
schloss elmau
2 Interaktionen
«Tatort»
mordlichter
3 Interaktionen
«Mordlichter»
masuren krimi
2 Interaktionen
ARD

MEHR AUS DEUTSCHLAND

23 Interaktionen
Kollege greift ein
SBB Freizeit
Noch schneller
Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Final
Hamas
Gaza-Deal?