Kino

Zurück im Kino: Die «Blues Brothers» feiern Jubiläum

DPA
DPA

Deutschland,

Die Mutter aller Kultfilme hat Geburtstag. Vor vierzig Jahren kam die Musikkomödie «Blues Brothers» in die Kinos. Jetzt gibt es eine «Extended Version».

Die «Blues Brothers» (John Belushi und Dan Aykroyd) sind im Auftrag des Herrn unterwegs. Foto: Universal Pictures (UIP)/dpa
Die «Blues Brothers» (John Belushi und Dan Aykroyd) sind im Auftrag des Herrn unterwegs. Foto: Universal Pictures (UIP)/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der viel zu früh gestorbene John Belushi und sein Partner Dan Aykroyd haben mit «Blues Brothers» Filmgeschichte geschrieben: Als Brüder Jake und Elwood Blues kämpfen, steppen, singen und ballern sie sich durch eine Musikkomödie, die auch heute noch erstaunlich frisch wirkt.

Die beiden Chaos-Typen mit den Sonnenbrillen sind im Auftrag des Herrn unterwegs, ihre Mission ist die Rettung eines Waisenhauses. Also müssen die Brüder ihre alte Band zusammentrommeln und ein Konzert auf die Bühne bringen, um 5000 Dollar einzuspielen.

Vor vierzig Jahren feierte die Komödie von US-Regisseur John Landis («Die Glücksritter») Premiere. Aus diesem Anlass läuft am 22. Juli in vielen deutschen Kinos eine um 15 Minuten verlängerte, technisch auf den neuesten Stand gebrachte «Extended Version» der «Blues Brothers», die von John Landis abgesegnet wurde.

Beim Wiedersehen und Hören fällt auf, dass dieser unverwüstliche Film vor allem eine Hommage an grosse schwarze Blues- und Soulmusiker ist. Die «Sex Machine» James Brown spielt den Reverend Cleophus James, der seine liebe Gemeinde so richtig zum Ausflippen bringt. John Lee Hooker taucht als Strassenmusiker auf, Ray Charles ist mit von der Partie, und die 2018 gestorbene Diva Aretha Franklin steht hinter dem Tresen des «Soul Food Café». Legenden unter sich.

Blues Brothers - Extended Version, USA 1979-2016, 149 Min., FSK ab 12, von John Landis, mit John Belushi, Dan Aykroyd, Kathleen Freeman

Kommentare

Weiterlesen

475 Interaktionen
«Ohne Vorbedingungen»
f
192 Interaktionen
Rauchsäule über Bern

MEHR IN PEOPLE

tatort
«Unbegreiflich»
katja krasavice bundestag
31 Interaktionen
Bei OnlyFans
Bergsteiger Marco Confortola
2 Interaktionen
Fake?
tatort
2 Interaktionen
Beste Quoten

MEHR KINO

locarno film festival
1 Interaktionen
Hoffmann
78. Filmfestival Locarno
2 Interaktionen
78. Filmfestival
stephen king verfilmung
1 Interaktionen
Im Kino und TV
Zürichs ehemaliges Kino Uto
1 Interaktionen
«Nicht rechnet»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Rot-Weiss Essen Borussia Dortmund
1:0-Zittersieg
Cedric Itten DFB-Pokal Düsseldorf
4:2 bei Drittligist
Bo Henriksen FSV Mainz
2 Interaktionen
Bei Mainz-Zittersieg
documenta 16
Entwicklung