Wladimir Putin

Wladimir Putin: Genfer Behörden machen Geheimnis um Oligarchen-Villa

Nau People
Nau People

Cologny,

Wirbel um die Villa «Belle Haven» in Cologny! Das Anwesen gehört einer sanktionierten Oligarchen-Gattin. Das Genfer Grundbuchamt verweigert Informationen dazu.

Alina Kabajewa Wladimir Putin
Alina Kabajewa und Wladimir Putin im Jahr 2001. - Dukas

Das Wichtigste in Kürze

  • Alina Kabajewa, die Geliebte von Wladimir Putin, lebte lange in einer Villa in Cologny GE.
  • Das Anwesen gehört Oligarchen-Frau Elena Timchenko, die auf der Sanktionsliste steht.
  • Genfer Grundbuchamt verweigert Aussagen, ob die Villa eingefroren wurde.

Verwirrung um die Beschlagnahmung einer Oligarchen-Villa im Genfer Nobelort Cologny.

Wie kürzlich ans Licht kam, soll Alina Kabajewa (39), die heimliche Geliebte von Wladimir Putin (69), am Genfersee gelebt haben.

Die Villa «Belle Haven» gehört Elena Timchenko, der Ehefrau von Gennady Timchenko (69), einem russisch-finnischen Oligarchen und Rohstoffhändler.

Wladimir Putin: Kumpel sanktioniert

Elena Timchenko steht seit dem 13. April auf der Sanktionsliste des Bundes. Sie soll eine enge Vertraute Putins sein.

Timchenko unterstützt mit ihrer «Timchenko Foundation» diverse wohltätige Projekte. Sie hilft so Familien und Kindern in Not. Nur wird ihr vorgeworfen, sie beteilige sich mit dem Geld ihres Mannes an der Stiftung. Der Kumpel von Wladimir Putin ist laut Experten einer der wichtigsten Geldgeber, der den Ukraine-Krieg mitfinanziert.

Gennady Timchenko
Gennady Timchenko ist ein russischer Oligarch. - keystone

Die Oligarchen-Gattin darf seit April nicht mehr in die Schweiz einreisen, der Verkauf oder die Übertragung der Villa ist verboten.

Das Genfer Grundbuchamt müsste dies eigentlich als eine sogenannte Grundbuchsperre eintragen.

Nur: Laut einem Bericht der «Handelszeitung», weigert sich das Grundbuchamt, Informationen darüber zu geben. Es kann somit nicht öffentlich überprüft werden, ob man den Sanktionen des Bundesrates nachgekommen ist.

Politiker schaltet sich ein

Laut Zeitung gibt es keine Gesetzesgrundlage dafür, dass das Grundbuchamt diese Transparenz verweigert.

Das Bundesamt deckt das Vorgehen des Genfer Grundbuchamtes dennoch. Nun wollen sich Politiker einschalten. Der Waadtländer Grünen-Nationalrat Raphaël Mahaim will den Fall mit einem parlamentarischen Vorstoss in den Bundesrat bringen.

Kommentare

Weiterlesen

wladimir Putin Alina
45 Interaktionen
Luxus pur
Robbie Williams
67 Interaktionen
Falscher Ort?
Alina Kabajewa Wladimir Putin
69 Interaktionen
US-Medien berichten

MEHR IN PEOPLE

Jamie Lee Curtis
22 Interaktionen
«Entstellt»
Oliver Pocher
10 Interaktionen
Pocher-Ohrfeige
Sebastian Hotz alias El Hotzo
1 Interaktionen
Prozess
Annina Frey
«Geiles Outfit»

MEHR WLADIMIR PUTIN

Wladimir Putin Donald Trump
500 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Putin
58 Interaktionen
Geschichts-Lüge
Wladimir Putin
47 Interaktionen
Verhandlungen?
Wladimir Putin
5 Interaktionen
Sie kann chinesisch

MEHR AUS COLOGNY

Christine Lagarde
7 Interaktionen
Nachfolge
wef guterres brende
Wirtschaftspolitik
Gleichstellung WEF
8 Interaktionen
Um Jahrzehnte