Tod

Tod von US-Rapper Takeoff: Mann wegen Mordes angeklagt

DPA
DPA

USA,

In den USA ist ein 33-Jähriger angeklagt worden, den Rapper Takeoff ermordet zu haben. Die Tat ereignete sich bereits im November.

Der US-Rapper Takeoff wurde erschossen.
Der US-Rapper Takeoff wurde erschossen. - Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Knapp sieben Monate nach den tödlichen Schüssen auf den US-Rapper Takeoff in Houston (Texas) ist ein 33-jähriger Mann wegen Mordes angeklagt worden.

Eine sogenannte Grand Jury bewertete die Beweislage in dem Fall als ausreichend für einen Prozess, wie die Staatsanwaltschaft im Bezirk Harris County der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag mitteilte.

Der Verdächtige war im Dezember festgenommen worden. Er soll den 28 Jahre alten Rapper – mit bürgerlichem Namen Kirsnick Khari Ball – am 1. November in Houston erschossen haben. Ermittlern zufolge ereignete sich die Tat, als es nach einer privaten Party an einer Bowlingbahn zum Streit kam und Schüsse fielen. Die Polizei beschrieb den Rapper als «unbeteiligten Zuschauer», der unbewaffnet und nicht in den Streit verwickelt gewesen sei.

Zusammen mit den Rappern Quavo und Offset bildete Takeoff die Grammy-nominierte Gruppe Migos aus Atlanta im Bundesstaat Georgia. Migos feierte mit Hits wie «Versace», «Bad and Boujee» und «MotorSport» Erfolge. Bei einer grossen Trauerfeier Mitte November nahmen Tausende Abschied. Auch Musiker wie Drake, Justin Bieber, Chloe Bailey und Yolanda Adams erinnerten an den Getöteten.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
131 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
383 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN PEOPLE

Giorgio Armani
Erste Reaktionen
Italy Obit Armani
Letzte Worte
prinz andrew
7 Interaktionen
Epstein-Anhörung

MEHR TOD

Perry
«Friends»-Star
Alain Delon
3 Interaktionen
Konflikt
Kampagnenbild von Kinderkrebs Schweiz.
Kinderkrebs

MEHR AUS USA

wm
5 Interaktionen
Ab 50 Franken
Nationalgardisten
2 Interaktionen
Im Kreuzfeuer
Sinner Alcaraz
1 Interaktionen
«Ist im Kopf»
Federal Reserve Board
Trumps Fed-Kandidat