«Tesla»: Ethan Hawke als Pionier in Sachen Elektrifizierung

DPA
DPA

Deutschland,

Nikola Tesla und Thomas Alva Edison waren zwei Pioniere der Elektrifizierung. In dem neuen Film von Michael Almereyda treffen sie aufeinander.

Nikola Tesla (Ethan Hawke) ist einer der Pionier der Elektrifizierung. Foto: Cara Howe/Leonine/dpa
Nikola Tesla (Ethan Hawke) ist einer der Pionier der Elektrifizierung. Foto: Cara Howe/Leonine/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nicht nur für Fans der Elektrifizierung ist diese amerikanische Produktion eine Art Muss: Auch Fans des US-Schauspielers Ethan Hawke («Before Sunset») werden an «Tesla» kaum vorbeikommen.

Gibt es doch in dem Eineinhalbstünder kaum eine Szene, in der nicht das Gesicht des US-Amerikaners, der diesen Herbst 50 wird, zu sehen wäre.

Regisseur Michael Almereyda nimmt uns mit in ein düster-elegantes New York der vorletzten Jahrhundertwende. Um dort zwei Pioniere der Elektrifizierung aufeinandertreffen zu lassen: Nikola Tesla und Thomas Alva Edison.

Erstmals zur Aufführung kam der Film im Januar beim Sundance Film Festival. Die geschätzten Produktionskosten sollen sich auf bescheidene fünf Millionen US-Dollar belaufen.

Tesla, USA 2020, 96 Min., FSK o.A., von Michael Almereyda, mit Kyle MacLachlan, Ethan Hawke, Eve Hewson

Kommentare

Weiterlesen

Trump
44 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
144 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN PEOPLE

König Charles, Königin Camilla
1 Interaktionen
Empfang
Katy Perry
19 Interaktionen
«Verstörte»
katy perry
2 Interaktionen
Kritik

MEHR TESLA

Elon Musk
20 Interaktionen
Laut Bericht
tesla
10 Interaktionen
Wegen Zölle
tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Razzia
1 Interaktionen
Razzia
Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Altkanzlerin Angela Merkel
2 Interaktionen
«Wir schaffen das»
Abschiebungen IS
Deutschland