«Tesla»: Ethan Hawke als Pionier in Sachen Elektrifizierung

DPA
DPA

Deutschland,

Nikola Tesla und Thomas Alva Edison waren zwei Pioniere der Elektrifizierung. In dem neuen Film von Michael Almereyda treffen sie aufeinander.

Nikola Tesla (Ethan Hawke) ist einer der Pionier der Elektrifizierung. Foto: Cara Howe/Leonine/dpa
Nikola Tesla (Ethan Hawke) ist einer der Pionier der Elektrifizierung. Foto: Cara Howe/Leonine/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nicht nur für Fans der Elektrifizierung ist diese amerikanische Produktion eine Art Muss: Auch Fans des US-Schauspielers Ethan Hawke («Before Sunset») werden an «Tesla» kaum vorbeikommen.

Gibt es doch in dem Eineinhalbstünder kaum eine Szene, in der nicht das Gesicht des US-Amerikaners, der diesen Herbst 50 wird, zu sehen wäre.

Regisseur Michael Almereyda nimmt uns mit in ein düster-elegantes New York der vorletzten Jahrhundertwende. Um dort zwei Pioniere der Elektrifizierung aufeinandertreffen zu lassen: Nikola Tesla und Thomas Alva Edison.

Erstmals zur Aufführung kam der Film im Januar beim Sundance Film Festival. Die geschätzten Produktionskosten sollen sich auf bescheidene fünf Millionen US-Dollar belaufen.

Tesla, USA 2020, 96 Min., FSK o.A., von Michael Almereyda, mit Kyle MacLachlan, Ethan Hawke, Eve Hewson

Kommentare

Weiterlesen

Räbechilbi
24 Interaktionen
Vater ist sauer
Election 2025 Mayor New York
363 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR IN PEOPLE

Comedian Tutty Tran
«Purer Rassismus»
prinz william
Nach Sturz
rapper haftbefehl
3 Interaktionen
«Larger than life»
Brigitte Macron
Verschwörung

MEHR TESLA

Tesla - Elon Musk
1 Interaktionen
Sorgen
tesla musk
8 Interaktionen
OpenAI-Chef Altman
Tesla Model Y
75 Interaktionen
Musk-Faktor
Musk
11 Interaktionen
Druck auf Aktionäre

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BMW
Münchner Konzern
Charlotte Würdig
2 Interaktionen
Sido-Ex
Büro
24 Interaktionen
26,3 Tage