Setzte Melania Trump ein Zeichen für die Ukraine?
Melania Trump wird für ihr gelbes Kleid beim Staatsbankett kritisiert. Doch möglicherweise setzte sie damit gemeinsam mit Camilla ein Zeichen für die Ukraine.

Das Wichtigste in Kürze
- Melania Trump fiel beim Staatsbankett mit ihrem gelben Kleid auf und wird kritisiert.
- Doch die Ukraine feiert sie: Gemeinsam mit Camilla zeigte sie die ukrainischen Farben.
- Unklar ist, ob es abgesprochen war oder bloss ein Zufall.
Während des Besuchs von Donald (79) und Melania Trump (55) in Grossbritannien waren viele Augen auf die First Lady gerichtet. Bei der Begrüssung durch die Royals vor Schloss Windsor trug sie einen Hut mit tiefsitzender Krempe. Ihre Augen waren nicht zu sehen. Am Folgetag taute die als kalt geltende First Lady dann auf und genoss die Zeit mit Prinzessin Kate (43).
Dazwischen fand das Staatsbankett statt, das die Königsfamilie für das Präsidentenpaar organisieren liess. Dort stach Melania deutlich hervor: Während viele Gäste eher dunkle Farben trugen, hatte sie sich für ein knallgelbes Kleid entschieden. Die Robe von Designerin Carolina Herrera war körperbetont, die Schultern blieben frei.
Die gebürtige Slowenin wurde dafür im Netz stark kritisiert: Das Kleid sei unangemessen, es erinnere an eine Banane. Ein Land aber feiert den Auftritt: die Ukraine.
Denn Queen Camilla (78) trug ein blaues Kleid. Als die beiden Frauen nebeneinander standen, waren die Nationalfarben der Ukraine zu sehen. Mehrere ukrainische Medien betonten dies und lobten die First Lady für die vermutete Unterstützungsgeste.
Doch war es wirklich ein Zeichen der Solidarität oder eher bloss Zufall. Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik an der Uni Köln, ist sich auf X sicher: «Das ist kein Zufall. Es steht einer dabei, der es nicht merkt.»
Damit spricht er Donald Trump an, der die Hilfe für das angegriffene Land zurückfahren will. Seine Ehefrau gilt aber als klare Unterstützerin der Ukraine. So hat sie auch einen Brief an den Aggressor Wladimir Putin geschickt.