Grosse Sorgen um Queen Elizabeth! Ihr Sohn Charles wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Erst kürzlich waren die beiden noch gemeinsam unterwegs.
Queen Elizabeth
Queen Elizabeth und ihr Sohn Charles haben sich erst vor Kurzem noch gesehen. Nun wurde er positiv auf Corona getestet. - keystone / dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Prinz Charles hat sich zum zweiten Mal mit Corona infiziert.
  • Royal-Fans sorgen sich nun um die Gesundheit der Queen.
  • Denn: Die Monarchin hat ihren Sohn «kürzlich» noch getroffen!
Ad

Nicht schon wieder!

Prinz Charles (73) hat sich mit dem Coronavirus infiziert – und das bereits zum zweiten Mal. Laut Palast-Insidern zeige der britische Thronfolger jedoch keine starken Symptome. Die Sorge gilt derzeit vor allem einer Person: Queen Elizabeth (95). Denn die Monarchin hat ihren Sohn erst gerade noch gesehen!

Queen Elizabeth
Hat sich Queen Elizabeth bei ihrem Sohn Charles mit dem Coronavirus angesteckt?
charles
Positiv auf Corona getestet: der britische Thronfolger Prinz Charles.
Queen Elizabeth Prinz Harry
Prinz Charles und Queen Elizabeth. Prinz Harry soll die Beiden letzte Woche heimlich besucht haben.

«Die Königin und der Prinz von Wales haben sich kürzlich getroffen», so eine anonyme Quelle gegenüber der «Sun». Die beiden trafen sich am Dienstag in Sandringham – also nur zwei Tage vor dem positiven Testergebnis.

Wurden Sie schon mal positiv auf Corona getestet?

Die Queen werde nun von Ärzten überwacht, gibt der Insider weiter bekannt. «Die Situation wird weiterhin beobachtet.» Derzeit zeige die zweifach geimpfte und geboosterte 95-Jährige aber keinerlei Symptome.

prinz charles
Charles und Camilla besuchten kürzlich noch das British Museum.
Charles
Bisher zeigt der Thronfolger jedoch keine starken Symptome.

Charles kuriert sich derzeit nun zu Hause in Isolation aus. Erst am Mittwochabend war er mit Gattin Camilla (74) noch zu Besuch im British Museum. Die Herzogin von Cornwall wurde jedoch negativ getestet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CamillaQueenQueen ElizabethKing CharlesCoronavirus