Prinz Harry: Auch Prinz William wollte in Afghanistan kämpfen
Die Queen höchstpersönlich entschied es so: Nur Prinz Harry durfte in den Afghanistan-Krieg ziehen. Für Prinz William wäre es zu gefährlich gewesen.

Das Wichtigste in Kürze
- Prinz Harry zog zwei Mal mit dem britischen Militär in den Krieg.
- Bruder William wollte dies auch tun, durfte aber nicht wegen seiner Thronfolger-Position.
Der Eine zog in den Krieg, der Andere musste daheim bleiben!
In der anstehenden ITVX-Dokumentation mit dem Titel «The Real Crown» (zu deutsch: «Die wirkliche Krone») wird ein Geheimnis gelüftet.
Und das hat es in sich. Denn: Während Prinz Harry (38) gleich zwei Mal als Soldat im Afghanistan-Einsatz war, musste Prinz William (40) daheim bleiben.

Richtig gelesen: Er durfte nicht mit in den Einsatz!
Oberster Befehlt von Queen Elizabeth II. (†96). Und das, obwohl auch Prinz William bereit war, für den Frieden zu kämpfen.
Diese Entscheidung fiel damals bei einem Treffen zwischen der Queen und General Sir Mike Jackson (Ex-Chef der britischen Armee).

«Was in diesen Audienzen vor sich geht und wer was zu wem sagt, bleibt geheim», so der Ex-Armee-Chef. «Aber ich werde diese Regel brechen und preisgeben, was damals passiert ist.»
Und der Ex-Chef weiter: «Die Queen sagte, ihre Enkel würden bezahlt werden und deshalb müssen sie ihre Pflicht tun.»

Am Ende wurde dann aber entschieden, dass das Risiko für Prinz William als Thronfolger zu gross sei.
«Aber für seinen jüngeren Bruder Prinz Harry war das Risiko akzeptabel», heisst es weiter.
In der Dokumentation kommt dann ein weiterer Experte zu Wort. Sein Name: Sir John Scarlett, Ex-Chef des MI6.
«Natürlich hatte die Queen die vollständige Freigabe zu allem. Sie hat länger als jeder andere uneingeschränkten Zugriff auf eine aussergewöhnliche Menge an Informationen und Einblicke. William wollte unbedingt gehen.»

«Ich erinnere mich, dass ich damals dachte: ‹Wow, Ihre Majestät weiss mehr darüber als wir. ›»