Rapper Ski Aggu setzt bei Konzerten auf mehr Inklusion
Ski Aggu will bei seinen Open-Air-Konzerten mit speziellen Ruhebereichen und Awareness-Teams für mehr Inklusion und Schutz neurodivergenter Menschen sorgen.

Der Rapper Ski Aggu setzt sich auf seinen Konzerten verstärkt für Inklusion ein. Fans mit ADHS, Autismus oder anderen Belastungen können künftig separate, ruhige Bereiche nutzen.
In diesen Bereichen gilt ein Rauch- und Alkoholverbot. Wie der «Stern» berichtet, sollen betroffene Besucher so bei der Musik abschalten können.
Ski Aggu setzt Zeichen für Barrierefreiheit
Ein Awareness-Team mit erkennbaren Westen unterstützt zudem jene, die Hilfe benötigen: Interessierte können sich per E-Mail anmelden.

Ski Aggu gilt als einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands und tourte kürzlich auch in den USA, so «Amazona».
Neurodiversität und kulturelle Teilhabe
Neurodiversität beschreibt unterschiedliche Denk- und Wahrnehmungsweisen ohne Pathologisierung. Barrierefreiheit bei Kultur-Events gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Das «Wurzelfestival» im brandenburgischen Niedergörsdorf (D) zeigte Ende Juni etwa, dass inklusive Angebote funktionieren. Auf dem Festival gab es beispielsweise barrierefreie Campingplätze und Duschcontainer.
Diese Initiativen ermöglichen Menschen mit Sensibilitäten mehr kulturelle Teilhabe. Ski Aggu macht mit seinem Engagement vielen Fans Hoffnung auf ein barrierefreieres Kulturerlebnis.