Prinz Charles: Helft den Bauern bei der Ernte!

DPA
DPA

Grossbritannien,

Prinz Charles ist Ökobauer und macht sich Sorgen um die Ernte. Jetzt sollen Studenten helfen.

Der britische Prinz Charles ist ein Fan der Ökolandwirtschaft. Foto: Aaron Chown/PA Wire/dpa
Der britische Prinz Charles ist ein Fan der Ökolandwirtschaft. Foto: Aaron Chown/PA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der britische Thronfolger Prinz Charles (71) hat seine Landsleute dazu aufgerufen, den Bauern in der Corona-Krise bei der Ernte zu helfen.

«Das Essen entsteht nicht durch Zauberei», sagte der Prinz, der Ökobauer ist, in einem am Dienstag veröffentlichen Video. Es entstand in seinem Gemüsegarten auf seinem schottischen Landsitz.

Charles unterstützt damit eine Initiative der Regierung und der Agrarwirtschaft: Sie fürchten, dass Obst und Gemüse auf vielen Feldern in Grossbritannien verrotten könnten, da ausländische Arbeitskräfte wegen der Pandemie fehlen. Sie wollen in den kommenden Monaten nun zum Beispiel Studenten als Erntehelfer einsetzen.

Auch der Brexit verschärft die Lage in der Landwirtschaft. Viele Helfer, vor allem aus Osteuropa, haben dem Vereinigten Königreich wegen des Austritts aus der Europäischen Union den Rücken gekehrt.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
88 Interaktionen
Wetterschmöcker
Marko Kovic
126 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN PEOPLE

chris martin
Nach Dakota Johnson
Salman Rushdie
7 Interaktionen
Schriftsteller
helene fischer babypause
2 Interaktionen
Bei Kai Pflaume
könig charles
7 Interaktionen
Britische Armee

MEHR KING CHARLES

König Charles
19 Interaktionen
König Charles
Britain's King Charles and Queen Camilla on state visit to Vatican
37 Interaktionen
Erstmals seit 500 Jahren
Fergie Charles
63 Interaktionen
Epstein-Skandal
Britain Royals
9 Interaktionen
Ethel Caterham (116!)

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

2 Interaktionen
Robotersauger-Firma
Florian Wirtz
2 Interaktionen
«Geldverschwendung»
Sarah Ferguson Prinz Andrew
31 Interaktionen
Getrennte Häuser
Prinz Andrew
36 Interaktionen
Auszug ja – aber