Meghan Markle und Harry: Jetzt mussten sie ihr Anwesen räumen

Nau People
Nau People

Grossbritannien,

Meghan Markle und Prinz Harry haben ihr Anwesen in England offiziell verloren.

Harry & Meghan markle
Meghan und Prinz Harry. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Meghan und Harry haben Frogmore Cottage geräumt.
  • König Charles hatte sie vor drei Monaten aufgefordert, auszuziehen.
  • Das Cottage könnte nun an Prinz Andrew gehen.

Seit gestern ist es offiziell: Meghan Markle (41) und Prinz Harry (38) haben ihre Sachen gepackt und sind aus Frogmore Cottage ausgezogen. Drei Monate nachdem King Charles III. (74) sie rausgeschmissen hat, steht ihr altes Daheim nun wieder leer.

Zieht Prinz Harry jemals wieder nach England zurück?

Wie ein Palastmitarbeiter «ITV News» verrät, haben sich Meghan und Harry lange Zeit für ihren Auszug genommen. Sie hätten das Anwesen «gerade erst geräumt».

Harry und Meghan leben seit 2020 in den USA und haben ihr altes Anwesen nur noch selten benutzt. Harry hatte zuletzt im April im Haus mit fünf Schlafzimmern übernachtet, als er für einen Gerichtstermin nach London reiste.

Wer nun ins Frogmore Cottage einzieht? Laut Insidern könnte Prinz Andrew (63) bald ins Cottage ziehen. Offiziell ist es aber noch nicht bekannt.

Kommentare

Weiterlesen

Prinz Harry Prinz William
190 Interaktionen
Laut Insider
prinz harry meghan markle
88 Interaktionen
Titel publik gemacht
könig charles
25 Interaktionen
Royals
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN PEOPLE

Michelle Obama
«Peinlich»
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Jake Gyllenhaal
Mit Gyllenhaal

MEHR MEGHAN MARKLE

Meghan Markle Prinz William
370 Interaktionen
«Wütend»
Meghan Markle
356 Interaktionen
No-Go
Herzogin Meghan
42 Interaktionen
Zeitkapsel
-
107 Interaktionen
Wegen ihren Kindern

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinzessin Kate
51 Interaktionen
Das steckt dahinter
König Charles, Königin Camilla
2 Interaktionen
Empfang
Nigel Farage
1 Interaktionen
1000 Sitze
Ed Sheeran
2 Interaktionen
«Old Phone»