Marc Jacobs und Valentino entwarfen Kleidung für Nintendo-Game

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Die Designer Marc Jacobs und Valentino haben Kleidungsstücke für Nintendos «Animal Crossing: New Horizons» kreiert.

Marc Jacobs
Marc Jacobs - Bang

Marc Jacobs und Valentino haben Kleidungsstücke für das Videospiel «Animal Crossing: New Horizons» kreiert. Die Modehäuser kollaborierten mit Nintendo, damit sich die Fans des Spiels die Designs für ihre Figuren kostenlos herunterladen können.

Valentino steuerte dem beliebten Spiel insgesamt 20 animierte modische Looks für Männer und Frauen aus seiner Kollektion für Sommer/Frühling 2020 und dessen Pre-Herbst-Kollektion bei. Auch Marc Jacobs stellte dem Nintendo Switch-Videospiel sechs Outfits für die Charaktere des Spiels zur Verfügung.

Designer Marc Jacobs kündigte die aussergewöhnliche Kollaboration auf seinem Instagram-Account an, indem er ein Standbild des Spiels postete. In der Beschreibung ist zu lesen: «[...] Wir kollaborierten mit @AnimalCrossingFashionArchive, um sechs unserer Favoriten unter den #THEMARCJACOBS Stücken #AnimalCrossing beizusteuern. Schaut euch unsere Stories an, um die Codes herunterzuladen.»

Um die Outfits in dem Spiel aktivieren zu können, müssen die Gamer dort den Abel Sisters-Laden besuchen, zum Terminal am Ende des Shops gehen und dort einen speziellen Code angeben. Die Neuigkeiten folgen auf die News, dass das Spiel ein Update mit zwei neuen Händlern und einer Erweiterung des Museums bekommen wird.

Kommentare

Weiterlesen

frau spritzt sich ozempic
43 Interaktionen
Ansturm
Benjamin Netanjahu
42 Interaktionen
Nahost-Experte

MEHR IN PEOPLE

bachelor schweiz
Dating-Show
solo für weiss
Neue Folge
let's dance
1 Interaktionen
Abnahme
Krasavice
4 Interaktionen
Nach Hausdurchsuchung

MEHR NINTENDO

Virtual Boy
Endlich!
nintendo super mario galaxy
1 Interaktionen
Nintendo
Nintendo direct
Nintendo direct

MEHR AUS USA

Kilde
4 Interaktionen
«Nie mehr Abfahrt»
taylor swift
10 Interaktionen
Disney+
OpenAI
3 Interaktionen
Broadcom
XRP SEC
26 Interaktionen
160 Mio. USD