Ist Meghan Markle eine «narzisstische Soziopathin»?

Lina Schlup
Lina Schlup

Grossbritannien,

Ein Buch rollt die Mobbing-Vorwürfe gegen Meghan Markle neu auf. Ex-Angestellte diagnostizierten die Herzogin als «narzisstische Soziopathin».

meghan markle
Meghan Markle wird immer wieder vorgeworfen, sie habe Harry nicht aus Liebe geheiratet. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Autor Valentine Low hat für sein Buch mit Ex-Angestellten von Meghan Markle gesprochen.
  • Die Herzogin soll die Höflinge gemobbt haben.

Dass Meghan Markle (41) bei ihren Ex-Angestellten nicht beliebt war, ist bekannt. Es ist von gezieltem Mobbing und Sticheleien die Rede.

Ein Enthüllungsbuch von Autor Valentine Low rollt die Geschehnisse hinter den Palast-Mauern nun neu auf. Der Journalist hat mit mehreren Ex-Höflingen gesprochen.

Brisant: Die Arbeit für Prinz Harry (38) und seine Gattin war so schlimm, dass sich die Angestellten bis heute «Sussex-Überlebende» nennen. Meghan Markle haben sie hinter vorgehaltener Hand als «narzisstische Soziopathin» diagnostiziert.

Die Herzogin habe die Höflinge Tag und Nacht angeschrien und kritisiert. Ihr Ziel war es von Anfang an, als Opfer der Königsfamilie gesehen zu werden. «Sie wollte gar nie glücklich sein», so das ernüchternde Fazit.

Mögen Sie Ihren Chef?

Meghan selbst hat die Vorwürfe immer wieder vehement dementiert. Es handle sich um eine Schmierkampagne des Palastes, liess ihr Sprecher verlauten.

Kommentare

Weiterlesen

meghan markle
105 Interaktionen
Alles Kalkül?
Meghan Markle
109 Interaktionen
Gings um Geld?
Harry Meghan
72 Interaktionen
Mit Meghan

MEHR IN PEOPLE

Air India
Air India
jim curtis
4 Interaktionen
Jim Curtis
Diddy
6 Interaktionen
Erste Fotos!

MEHR MEGHAN MARKLE

Meghan Markle
258 Interaktionen
Wegen Teenie
a
292 Interaktionen
Honig für 50.-
Meghan Harry
709 Interaktionen
Familien-Ausflug
Meghan Markle
427 Interaktionen
Nach 4 Monaten

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

England-Star
Von Berater
Prinz William
52 Interaktionen
Wegen Kate!
prinz william prinzessin kate
10 Interaktionen
Neues Kapitel
+20 Prozent