Heidi Klum und Ehemann Tom Konkurrenten beim Fernsehpreis

DPA
DPA

Deutschland,

Die Nominierten für den Deutschen Fernsehpreis stehen fest. Wer bekommt in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung?

Heidi Klum
Heidi Klums «Germany's Next Topmodel» ist genauso für den Deutschen Fernsehpreis nominiert wie die Reality-Doku «Kaulitz & Kaulitz». (Archivbild) - dpa

Beim Deutschen Fernsehpreis tritt Heidi Klum in Konkurrenz zu Ehemann Tom und Schwager Bill Kaulitz. Das geht aus der Liste der Nominierungen hervor, die die Jury in Köln veröffentlichte. Sowohl Klums Pro Sieben-Show «Germany's Next Top Model» als auch die zweite Staffel der Netflix-Doku «Kaulitz & Kaulitz» sind in der Kategorie «Beste Unterhaltung Reality» nominiert.

Die beiden Komiker Lutz van der Horst und Fabian Köster gehen für das «heute-show spezial – Zwei Besserwessis im Osten» (ZDF) im Bereich «Beste Moderation/Einzelleistung Unterhaltung» ins Rennen. Hier ist auch «heute-show»-Moderator Oliver Welke nominiert – allerdings zusammen mit Comedian Bastian Pastewka für ihre Nostalgie-Show «Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude!» (ZDF).

Banker-Politthriller «Herrhausen» dreimal nominiert

Grosse Chancen auf einen Preis hat die Arztserie «Krank Berlin» (ZDF/Apple TV+), die für gleich sechs Kategorien benannt ist, unter anderem als «Beste Drama-Serie». Die Serie spielt in einem chronisch unterfinanzierten Krankenhaus, in dem die Ärzte um das Überleben von Patienten und gegen ihre eigene Überlastung kämpfen.

Zu den Favoriten gehören auch das Armutsdrama «Ein Mann seiner Klasse» (ARD) und die Politthriller-Serie «Herrhausen – Der Herr des Geldes» (ARD) mit jeweils drei Nominierungen, darunter als «Bester Fernsehfilm/Mehrteiler». Die Biografie zeigt das Leben des 1989 von der RAF ermordeten Deutsche-Bank-Chefs Alfred Herrhausen.

«Ein Mann seiner Klasse» ist die Verfilmung des autobiografischen Bestsellers von Christian Baron, in dem er von seiner Kindheit in den 1990er Jahren in Kaiserslautern erzählt, die von Armut und Gewalt geprägt war.

Barbara Schöneberger moderiert die TV-Gala

Die TV-Gala zum Deutschen Fernsehpreis läuft am 10. September um 20.15 Uhr im ZDF. Zum bereits achten Mal wird die Show von Barbara Schöneberger moderiert. In ihrer Gestaltung soll die Gala die gesamte Bandbreite des Fernsehens widerspiegeln. Das reicht von Serien und Comedy über News-Live-Schalten bis hin zu grossen Musikinszenierungen und vielem mehr.

Der zweite festliche Abend des Fernsehpreises, die «Nacht der Kreativen» für herausragende Leistungen hinter den Kulissen, steigt bereits am 9. September in der Kölner Flora.

Die Federführung für den Deutschen Fernsehpreis wechselt Jahr für Jahr. Getragen wird die Auszeichnung von ARD, RTL, Sat.1, ZDF und der Deutschen Telekom. Die Telekom und ihre Streamingtochter MagentaTV sind dieses Jahr verantwortlich. Das ZDF übernimmt die Gestaltung der Show und deren Ausstrahlung zur Primetime.

In der Fachjury sitzen 2025 unter anderem Schauspielerin Valerie Niehaus, Produzent Michael Souvignier und Moderatorin Laura Karasek.

Kommentare

User #2039 (nicht angemeldet)

Da genügt ein internes Memo bei Nau. Wir wollen keinen solchen Klatsch!

User #1382 (nicht angemeldet)

Wenn wir Pokern nennen wir die Combo Dame-Bube auch einen Heidi-Klum (sie ist ja eine Dame mit Bube)...

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Jubiläumskonzert

MEHR IN PEOPLE

George Clooney
Am Boden zerstört
george clooney
3 Interaktionen
Sorge in Venedig
Travis Kelce
Travis Kelce
Patrice Aminati
Nach Funkstille

MEHR HEIDI KLUM

-
«Woopsy»
a
34 Interaktionen
Völlig nackt
Heidi Klum und Tom Kaulitz.
49 Interaktionen
Wie bitte?
a
23 Interaktionen
Nicht auf dem Kopf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

KI Forscher
Im Arbeitsmarkt
Katherina Reiche
5 Interaktionen
Wirtschaftsministerin
Boris Pistorius
1 Interaktionen
Deutschland
Mark Rutte
3 Interaktionen
Warnung