Pipeline

Polen: Verdächtiger zu Sabotage an Ostsee-Pipeline festgenommen

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Deutschland,

Ein weiterer Verdächtiger im Fall Nord-Stream wurde in Polen festgenommen. Er soll an der Sabotage der Ostsee-Pipelines im Herbst 2022 beteiligt sein.

polen
Verdächtiger in Polen festgenommen: 2022 gab es einen Anschlag auf die Deutsch-russische Gas-Pipeline «Nord Stream 2». - keystone

Die Polizei in Polen nahm am 30. September 2025 einen ukrainischen Staatsbürger fest. Er wurde wegen des Anschlags auf die Nord-Stream-Pipelines gesucht, berichtet die «Tagesschau».

Der Mann, Wolodymyr Z., gilt als ausgebildeter Taucher. Er soll Teil der Gruppe gewesen sein, die Sprengsätze an den Leitungen anbrachte, so die Bundesanwaltschaft.

Die Festnahme erfolgte auf Grundlage eines Europäischen Haftbefehls, ermittelt wird in der Nähe von Warschau.

Anschlag auf Pipeline: Ukrainer in Polen festgenommen

Der Anschlag hatte im Herbst 2022 weltweit für Aufsehen gesorgt. Mehrere Explosionen beschädigten die Pipelines so stark, dass kein Gas mehr fliessen konnte.

Sollte Europa den Kauf von russischem Gas komplett unterlassen?

Experten vermuten Taucher als Täter, die Sprengladungen unter Wasser anbrachten, erklärt der «Norddeutsche Rundfunk». Bereits im August wurde in Italien mit Serhij K. ein mutmasslicher Drahtzieher festgenommen, der nach Deutschland ausgeliefert werden soll, meldet der «Deutschlandfunk».

Ermittlungen und Hintergründe

Der festgenommene Verdächtige wird der gemeinschaftlichen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindlichen Sabotage beschuldigt, berichtet der «Spiegel». Die Untersuchungen dauern an, die Staatsanwaltschaft will Wolodymyr Z. nach Deutschland überstellen.

Der Fall offenbart die komplexen Herausforderungen der Sicherheit in Europas Energieinfrastruktur.

polen
Ein in Polen festgenommener Ukrainer soll an der Beschädigung der Ostsee-Pipeline beteiligt gewesen sein. - keystone

Der Anschlag auf Nord Stream 1 und 2 wurde als Antwort auf den Ukraine-Krieg bewertet. Russland hatte zuvor Gaslieferungen nach Europa gedrosselt.

Die Ermittlungen zur Sabotage sind von grosser politischer Bedeutung. Sie richten sich gegen mutmassliche Akteure, die die europäischen Interessen gefährdeten, so «Zeit».

Kommentare

User #2229 (nicht angemeldet)

Diese Pipelines hätten wegen den gegen Russland verhängten Sanktionen aufgrund der Krim-Annexion erst gar nicht gebaut werden dürfen. Man wollte damit die Ukraine finanziell schwächen und die Rüstungsindustrie Russlands finanziell stärken. Deshalb war Merkel ja auch so bemüht zu betonen, es handle sich dabei um ein rein privatwirtschaftliches Interesse. Demzufolge können nun diese Ermittlungen zur Sabotage auch nicht von grosser politischer Bedeutung sein. Die Explosionen sind schon gar nicht verfassungsfeindliche Sabotage. Denn, wie von deutschen Politikern behauptet, handelt sich es sich "nur" um ein Privatunternehmen. Zudem hatte Putin schon Herbst 2021 angeordnet, die deutschen Gasspeicher nicht mehr aufzufüllen und danach den Gastransport durch die Pipelines wegen angeblicher Turbinenproblemen eingestellt. Er wollte, dass Europäer gleich zu Beginn seines Ukraineskriegs erfrieren und sich nicht einmischen können. Der Schuss ging wegen den Grünen nach hinten los. Deshalb gebührt denen, die diese Explosionen herbeigeführt haben, egal wer es war, ein Orden und keine Strafverfolgung. Sie haben dafür gesorgt, dass der Westen endlich aufwacht. Dafür muss man ihnen danken. Man darf sich nicht von denen abhängig machen, die einen Krieg gegen die Abhängigen im Sinn haben. Putin und seine Russen sind Kriegsverbrecher mit verwerflichen Absichten.

User #1396 (nicht angemeldet)

Snifflenskyji hat es angeordnet dem Kerl ist alles zuzutrauen

Weiterlesen

Nord-Stream-Pipelines
4 Interaktionen
Nach Anschlag
Pipelines
9 Interaktionen
Nach 3 Jahren
Symbolbild Weiterbildung
18 Interaktionen
ChatGPT und Co.

MEHR IN NEWS

Ukraine Russland Gefangenenaustausch
Mit Moskau
Kalifornien Regen
In Südkalifornien
Fondue Weltmeisterschaft
2 Interaktionen
In Tartegnin VD
Papst Leo De Niro
12 Interaktionen
De Niro und Co.

MEHR PIPELINE

Ukraine
83 Interaktionen
Ukraine-Krieg
24 Interaktionen
Gasprojekt
Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
16 Interaktionen
Ausfälle
9 Interaktionen
Ukrainische Armee

MEHR AUS DEUTSCHLAND

unheilig bühne
6 Interaktionen
Schreckmoment
yvonne catterfeld freund
4 Interaktionen
Beim Bambi
Haftbefehl
4 Interaktionen
«Bin clean»
Weihnachtsmarkt
10 Interaktionen
Höher als Riesenbaum