Campino verteidigt seinen Frack beim Bankett mit König Charles III.

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Punkrocker Campino, Frontmann der Band Die Toten Hosen, tauchte beim Staatsbankett mit König Charles III. im Frack auf – damit erntete er einiges an Spott.

Campino
Campino im Frack beim Staatsbankett im Schloss Bellevue. - X/@stern_lifestyle

Punkrocker Campino, bekannt als Frontmann der Band Die Toten Hosen, sorgte beim Staatsbankett mit König Charles III. für Aufsehen. Er erschien im Frack und erntete dafür viel Spott, doch der Musiker liess sich davon nicht beeindrucken.

Campino erklärte: «Es gibt einfach Dinge, die einem wichtig sind. Und die man dann tun muss, ganz egal, was es da für einen Shitstorm gibt».

Campino: «Der Dresscode war klar»

Campino betonte, dass der Frack dem Dresscode entsprach. Der Sänger machte klar, dass ihm die Meinungen anderer egal waren.

Campino
Die Kritik über sein Outfit liess sich den Punkrocker Campino kalt. (Archivbild) - keystone

«Dass sich dann so viele Leute lustig machen über mich im Frack, war mir scheissegal. Ich wäre da bestimmt nicht in Jeans aufgelaufen. Da hätte ich mich erst recht lächerlich gemacht.»

Campino: Persönliche Bedeutung des Auftritts

Der Auftritt hatte für Campino eine tiefere Bedeutung. Er erinnerte an seine verstorbene Mutter. Das berichtet der «Kölner Stadt-Anzeiger».

«In dem Moment habe ich einfach nur an meine verstorbene Mutter gedacht. Die hätte sich sehr gefreut und deshalb habe ich es gemacht».

Campino und seine deutsch-britische Herkunft

Er stammt aus einer deutsch-britischen Familie, was den Anlass für ihn besonders wichtig machte. Campino reflektierte über die Geschichte zwischen Deutschland und England.

Campino
Campino bei der Ehrung in Nordrhein-Westfalen eine Rede. - keystone

«Die feindselige Stimmung in den Sechzigern, die sich langsam auflöste, dass mit der Zeit wieder Gemeinsamkeiten entdeckt wurden».

Ehrung für Die Toten Hosen

Am Mittwoch erhielt Campino eine weitere Auszeichnung: den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Die Toten Hosen. Ministerpräsident Hendrik Wüst lobte die Band als «eine der erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten» und als lebendiges Kulturgut.

campino
Campino wird gemeinsam mit Die Toten Hosen mit dem Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. - keystone

Campinos hat den deutschen Punkrock geprägt und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die Band ist bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und sozialkritischen Texte.

Reaktionen auf den Frack

Die Reaktionen auf Campinos Outfit waren gemischt. Während einige Fans seine Entscheidung unterstützten, gab es auch kritische Stimmen in sozialen Medien.

Campino im Frack:

Ein User schrieb: «Punk is not dead. Punk hat heute nur keine Zeit, weil er im Frack über den roten Teppich zum König muss».

Trotz des Spottes blieb Campino gelassen. Er sieht seinen Auftritt als Teil seiner Identität und seiner Verbindung zu seiner Familie und Geschichte.

Kommentare

User #7740 (nicht verifiziert)

Auch heute wieder in der Mehrheit, die geistige Elite der Schweiz... 😉

Nicole

Wenn es einen Dresscode gibt, dann hält man sich daran. Wer dies nicht will, soll nicht an die Veranstaltung. Glückwunsch für die Auszeichnung. Warum hat Campino in der letzten Zeit so einen dicken Hals? Hoffe das er nicht krank ist.

Weiterlesen

Campino
2 Interaktionen
Zweites Buch
king charles
Staatsbankett
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN PEOPLE

aa
6 Interaktionen
Diddy-Verbindung
Als Snow
buffy
15-jähriges Talent
8 Interaktionen
Absage

MEHR KING CHARLES

König Charles
13 Interaktionen
Royals
könig charles
13 Interaktionen
Feierlaune
König charles neues portrait
11 Interaktionen
Zweiter Jahrestag
König Charles, Königin Camilla
4 Interaktionen
Empfang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mannheim
10 Interaktionen
«Bürgernähe»
bayern münchen
14 Interaktionen
Nach Kritik
3 Interaktionen
«Friend of Mine»
Oliver Blume
«Doppelrolle»