Bolschoi Theater: Russischer Komponist Schtschedrin ist tot
Der weltbekannte russische Komponist Rodion Schtschedrin ist im Alter von 92 Jahren verstorben.

Der weltberühmte russische Komponist Rodion Schtschedrin ist nach Angaben des Bolschoi Theaters in Moskau im Alter von 92 Jahren gestorben. Das Theater sprach in einer Mitteilung bei Telegram von einem Weltklassiker und dem «grössten Genie der Gegenwart».
Der am 16. Dezember 1932 in Moskau geborene Künstler hatte eine Vielzahl von Werken komponiert, darunter auch die Oper «Lolita». Seine «Carmen-Suite» – ein musikalischer Liebesbeweis für seine Frau, die 2015 gestorbene Primaballerina Maja Plissezkaja – brachte ihm den internationalen Durchbruch.
Schtschedrins Einfluss auf die Musikwelt
«Rodion Schtschedrin ist ein einzigartiges Phänomen und eine Epoche in der Welt der Musikkultur. Seine Opern, Ballette und symphonischen Werke werden seit vielen Jahrzehnten mit grossem Erfolg auf allen grossen Bühnen der Welt aufgeführt», teilte das Bolschoi Theater weiter mit.
Schtschedrin gehört zu den bekanntesten russischen Komponisten. Lange pendelte er zwischen drei Wohnsitzen in Moskau, München und Litauen.
«Das unschätzbare kreative Erbe Schtschedrins findet stets Resonanz in den Herzen des Publikums», hiess es in der Mitteilung. Sein Tod sei «eine grosse Tragödie und ein unersetzlicher Verlust für die gesamte Welt der Kunst».