Theater

Theater Basel verzeichnet trotz mehr Publikum einen Verlust

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das Theater Basel verzeichnet in der Spielzeit 2024/25 einen Publikumszuwachs. Auf der Grossen Bühne gingen die Eintritte jedoch zurück.

theater basel
Das Theater Basel. (Archivbild) - Twitter

Das Theater Basel verzeichnet für die Spielzeit 2024/25 einen Publikumszuwachs. Bei der Grossen Bühne waren die Eintritte jedoch rückläufig, was sich auf die Einnahmen bei der Gastronomie auswirkte.

Die zahlenden Besucherinnen und Besucher stiegen um 5474 auf 159’403 (+3,6 Prozent), wie der am Dienstag veröffentlichte Geschäftsbericht aufzeigt. Bei den Gratisformaten stieg die Anzahl Eintritte um 4503 auf insgesamt 60'498 (+8 Prozent).

Zwar steigerte das Theater das betriebliche Ergebnis auf 510'000 Franken. Dennoch verbuchte es einen Jahresverlust von 181'000 Franken, da die Einnahmen aus der Gastronomie schrumpften.

Als einen Grund für den tieferen Besuch der Grossen Bühne nennt das Theater den aufwendigen Opernzyklus «Ring des Nibelungen», der diesen Spielort über lange Zeit beanspruchte.

Beim Ballett sanken die Ticketeinnahmen. Die Auslastung lag hier im Durchschnitt bei 47,5 Prozent. Beim Schauspiel betrug die Auslastung 63,4 Prozent, bei der Oper 67,9 Prozent.

Kommentare

User #4301 (nicht angemeldet)

Kaum jemand geht heute noch ins Theater. Ohne Subventionen würden sie ganz wegfallen. hat vielleicht mit den zunehmend schlechten Inszenierungen zu tun. Zu modern, zu woke.

User #4046 (nicht angemeldet)

Macht doch nichts. Einfach noch ein bisschen mehr Steuergelder reinpumpen!

Weiterlesen

krieg ukraine
4 Interaktionen
Laut Ukraine
FC Basel Ludovic Magnin
99 Interaktionen
Maissen-Kolumne

MEHR THEATER

Venedig Proteste
1 Interaktionen
Italien
Stefan Bachmann
2 Interaktionen
«Harte Kaufmannsseele»
Michel Birri
Theater-Premiere

MEHR AUS STADT BASEL

roche novartis
1 Interaktionen
Zukunftsfähigkeit
hells angels
12 Jahre
de
99 Interaktionen
Zu viel Rotation?