Tatort

Neuer «Tatort» aus Franken in der Kritik

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Der neue «Tatort» aus Franken sorgt für Diskussionen: «Ich sehe dich» überrascht mit seiner düsteren Atmosphäre und polarisiert das Publikum.

tatort
Der neue Tatort spielt in Nürnberg. Die Handlung polarisiert beim Publikum. - Instagram/@tatort

Der neue «Tatort» aus Franken mit dem Titel «Ich sehe dich» setzte auf eine atmosphärische Dichte und ein neues Erzähltempo. Für Fabian Hinrichs bedeutet das als Ermittler Felix Voss einen körperlich wie psychisch fordernden Fall.

Dabei glänzt Wanda Goldwasser als seine Partnerin mit eindringlicher Recherche. Laut «Prisma» steht die düstere Stimmung und die Zwischentöne im Vordergrund bei diesem Tatort.

«Tatort» aus Franken: Neue Erzählweise und visuelle Akzente

Das Konzept verzichtet bewusst auf klassische Polizeiarbeit und inszeniert psychologische Komponenten. Zuschauer loben die intensive Darstellung und die ungewöhnliche Kameraführung.

tatort
Der Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) befindet sich in einer schlechten körperlichen Verfassung. Mit einer schmerzenden Schulter kämpft er sich durch die polizeilichen Ermittlungen. - Instagram/@tatort

Visuelle Details und dichte Musik vermitteln das Gefühl eines internationalen Thrillers statt eines typischen Sonntagskrimis. Wie «InsideBW» berichtet, kommt das furiose Finale bei vielen besonders an.

Kritik: Überfrachtete Inszenierung und wirre Handlung

Doch ebenso häufig wurde die Handlung als verwirrend und die Inszenierung als überfrachtet kritisiert. Zuschauer berichten von abrupten Schnitten, Perspektivwechseln und einer «wirren Story».

Die Figuren wurden oft als künstlich und emotionslos empfunden. Laut «InsideBW» erinnert der Fall mehr an ein Theaterstück als einen klassischen Kriminalfall.

Musik und Atmosphäre: Segen und Fluch

Auch die musikalische Untermalung polarisiert. Für manche schafft sie Spannung, für andere wird sie als störender «Soundteppich» wahrgenommen.

«Wiewardertatort.de» bemängelt eine zu reisserische Psycho-Note in der Darstellung.

Figurenkonstellation: Voss, Goldwasser und die blinde Zeugin

Die Ermittler werden vor eine besondere Herausforderung gestellt. Neben Voss und Goldwasser spielt die blinde Lisa Blum eine entscheidende Rolle im Fall.

Hast du den neuen «Tatort» aus Franken gesehen?

Die Verletzungen und persönlichen Kämpfe der Figuren stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Wie «Prisma» herausstellt, sorgt gerade der Polizeiarchivar Fred für komische Momente und Erleichterung.

Experten kritisieren die Motive und den gesellschaftlichen Kontext

Experten kritisieren die Handling von Geschlechterbildern und die psychologische Tiefe. Laut «Zeit» nehme der Film fragwürdige Psycho-Klischees auf und stigmatisiere gesellschaftliche Gruppen.

Diese Darstellungsweise werde als wenig originell und kaum differenziert empfunden.

Kommentare

User #2326 (nicht angemeldet)

Dieser Tatort „Ich sehe dich“ war völlig daneben, den wir nach ca. 15 Minuten beendet haben. Wenn wir am Sonntag um 20:15 Uhr zeit haben, schauen wir eigentlich gerne die Tatort-Krimis. Leider sind nicht mehr alle so gut, wie sie einst mal waren. Gefühlt gibt es immer mehr solcher Tatort-Krimis, die man nach wenigen Minuten verlässt. Einige davon schauen wir erst gar nicht an, da man vorher schon weis, welche Schauspieler mitwirken, deren Darstellung wir nicht so gut finden. Schade, dass immer mehr solcher Serien schlechter werden.

User #5300 (nicht angemeldet)

Der Tatort war so zäh wie die Schauspieler , kein Kribbeln…

Weiterlesen

tatort
«Unbegreiflich»
tatort
5 Interaktionen
Beste Quoten
tatort
2 Interaktionen
Reinsperger

MEHR IN PEOPLE

Michelle Hunziker
Sexy Unterwäsche!
schlag den star
4 Interaktionen
«Schlag den Star»
Stefanie Heinzmann
Sie wurde gemobbt

MEHR TATORT

Maria Furtwängler Tatort
21 Interaktionen
Furtwängler-Comeback
Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
tatort siebenschläfer
Tatort Siebenschläfer
tatort dunkelheit
Tatort «Dunkelheit»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

HSV 1. FC Köln
Bundesliga