SRF

«Die Beschatter»: Meinungen nach erster Doppelfolge sind gespalten

Karina Reist
Karina Reist

Basel,

Seit Sonntagabend läuft die neue Krimi-Serie «Die Beschatter». Die Rezensionen in den sozialen Medien zeigen ein gemischtes Feedback.

beschatter
Die neue SRF-Krimiserie «Die Beschatter» startete am 30. Oktober mit einer Doppelfolge. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • «Die Beschatter» startete am Sonntagabend mit einer Doppelfolge.
  • Auf Twitter gibt es Lob und Spott.

Am Sonntagabend startete «Die Beschatter» auf «SRF 1». Die neue Krimi-Serie spielt sich an verschiedenen Basler Orten ab. Leo Brand (Roeland Wiesnekker), ein Ex-Polizist, gründet eine Detektiv-Schule. Dabei lösen die Anfängerinnen und Anfänger echte Fälle.

Einige SRF-Zuschauer sind begeistert: «Also ich finde ‹die Beschatter› startet mal vielversprechend. Zürcher werden die Witze sicher persönlich nehmen.» Das schreibt ein User schmunzelnd auf Twitter. Auch weitere Personen zeigen sich erfreut über die neue Schweizer Produktion.

Jedoch gibt es auch mehrere negative Stimmen. Eine Twitter-Userin schreibt: «Schäme mich grad n'bisschen fremd, Baslerin zu sein. Was um Himmels Willen soll das sein? Lustig? Spannend? Eine Kottan-Persiflage?» Harsche Kritik gibt es auch von einem weiteren Nutzer: Spannungslos und langweilig soll «Die Beschatter» sein.

Wie fanden Sie die erste Doppelfolge von «Die Beschatter»?

Die Krimi-Serie besteht auf sechs Folgen, die jeweils auf «SRF 1» ab 20.05 Uhr ausgestrahlt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

beschatter
16 Interaktionen
SRF-Krimi
2 Interaktionen
Kanton
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR SRF

Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
SRF / Nau.ch
209 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»
SRF
18 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
SRF-Journalistin
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS STADT BASEL

Nemo ESC
8 Interaktionen
ESC Basel
Beni Huggel
3 Interaktionen
Karriere-Folgen
Basel Demo
10 Interaktionen
Basel
a
38 Interaktionen
Regeln gelockert