SRF

Jetzt definitiv: SRF baut 66 Vollzeitstellen ab

Redaktion
Redaktion

Zürich,

Der Stellenabbau konnte nicht verhindert werden. Wie SRF nun mitteilt, werden wegen Sparmassnahmen 66 Stellen gestrichen.

srf
SRF im Zürcher Leutschenbach. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • SRF muss bis Ende Jahr 12 Millionen Franken sparen.
  • Jetzt ist klar: Die angekündigten 66 Vollzeitstellen werden tatsächlich abgebaut.
  • Für betroffene Mitarbeiter kommt der Sozialplan der SRG zum Einsatz.

Jetzt ist es definitiv: Der im Juli angekündigte Stellenabbau bei SRF wird umgesetzt. 66 Vollzeitstellen fallen somit weg, wie es heute in einer Mitteilung heisst. Der Abbau wird bis Ende Jahr umgesetzt.

Ein Konsultationsverfahren hätte den Abbau noch eindämmen sollen. Doch das gelang nicht.

Wie SRF nun mitteilt, können 60 Prozent der Stellen durch natürliche Fluktuationen abgebaut werden. Denn: SRF besetze freie Stellen nur noch sehr restriktiv neu. Das heisst aber auch: Entlassungen sind möglich.

Ist es gut, dass SRF sparen muss?

Entlassungen und Frühpensionierungen werden ab September ausgesprochen, heisst es.

Von den Sparmassnahmen hauptsächlich betroffen sind die Abteilungen Produktion und Technologie.

srf
SRF-Direktorin Nathalie Wappler. - keystone

SRF-Direktorin Nathalie Wappler informierte die Mitarbeitenden an einer Personalveranstaltung auf dem Campus Leutschenbach über die kommenden Schritte.

Dabei betonte sie: «Vakante Stellen nach Kündigungen oder Pensionierungen besetzen wir im ganzen Unternehmen nur noch sehr restriktiv wieder. Ich bin froh, können wir dadurch einen beträchtlichen Anteil des anstehenden Personalabbaus durchführen. Dass wir uns trotzdem erneut von geschätzten Kolleginnen und Kollegen trennen müssen, bedaure ich sehr.»

Grund für die Sparmassnahmen sind: Die deutliche Reduktion des Teuerungsausgleichs auf die Medienabgabe durch den Bund. Weiterhin rückläufige Werbeeinnahmen sowie das steigende Preisniveau

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4802 (nicht angemeldet)

Was meint der Ex Kassensturz Heini?

User #5429 (nicht angemeldet)

Hört auf auf die SRG zu schimpfen...Die Nachrichten sind wichtig und gut informiert. Schaut mal die privat Sender an nur Müll dumm und blöd wie zum Beischpiel die Geissen etc ..... Dann lieber SRF wiederholungen es hat aber neben Schweizaktuell und Tageschauch auch sehr gute Sendubgen.. Einsten zb ich finde 365.-- ist es wert jede Tageszeitung mit 19 Seiten kostet über 400.00 im Jahr

Weiterlesen

wintersport srf srg
14 Interaktionen
Mehr als hundert
Nach G&G Absetzung verlässt Joel Grolimund SRF
16 Interaktionen
Solothurner
SRF Auswanderer
141 Interaktionen
Visa-Probleme

MEHR SRF

Unsere kleine Botschaft
29 Interaktionen
Schweizer Sitcom
zivadiliring
8 Interaktionen
Einmalig
Michel Birri
30 Interaktionen
Darf man das?
Thomas Bucheli SRF
56 Interaktionen
Wetterfrosch

MEHR AUS STADT ZüRICH

FCZ Canepa
32 Interaktionen
5. Pleite in Folge
FC Zürich
32 Interaktionen
Krise verschärft sich
ZSC Lions
Rappi verlieren
Halloween-Streiche
6 Interaktionen
Zürich