Uni Zürich bezahlt Corona-Tests für Studis bis Ende Februar

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Universität Zürich (UZH) hat entschieden, dass sich Studierende und Mitarbeitende bis Ende Februar 2022 an der Uni weiterhin gratis auf Corona testen lassen können. Negativ Getestete erhalten einen «UZH-Covidpass», der 72 Stunden gültig ist.

Corona-Test Coronavirus
Deutschland bestätigt zwei positive Fälle der neuen Coronavirus-Variante «Omikron». - dpa

Die UZH-Medienstelle hat am Montag eine entsprechenden Bericht der «Zürcher Studierendenzeitung» gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigt.

Mit dem Pass können die Räumlichkeiten der Uni sowie das Polytechnikum der ETH ohne Corona-Impfung betreten werden. Voraussetzung ist ein gültiger Ausweis. Er gilt allerdings nicht für die Mensen, Cafeterias, Sportangebote und Angebote ausserhalb des Lehrplans, wie es im Bericht heisst.

Zum Einsatz kommen gepoolte PCR-Speicheltests. Dabei wird der Speichel mehrerer Personen miteinander vermischt. Die UZH stützt sich dabei auf das kantonale Testregime «Together We Test». Bei einem negativen Ergebnis wird fünf bis acht Stunden später ein «UZH-Covidpass» ausgestellt. Wie es ab Ende Februar, dem Ende der Prüfungsphase, weitergeht, ist noch offen.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
803 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Sieg gegen Sion
FC Zürich
5 Interaktionen
Matthias Phaëton